Kunstwerk aus Ohio

Luther-Ausstellung

  • Lesedauer: 1 Min.

Ein Kunstwerk aus einem Museum in Ohio in den USA komplettiert die Torgauer Nationalausstellung »Luther und die Fürsten«. Das Gemälde von Lucas Cranach dem Jüngeren, eine Leihgabe des Toledo Museum of Art, wurde am Montag in Schloss Hartenfels in die Schau integriert. Das Bild »Johann Friedrich von Sachsen und die Wittenberger Reformatoren« verkörpere exemplarisch das Thema der Nationalausstellung: das Verhältnis Martin Luthers zu den Kurfürsten, teilten die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) mit. Die Schau ist noch bis zum 31. Oktober zu sehen.dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.