Emmy für ARD-Doku über Snowden

TV-Preise

  • Lesedauer: 2 Min.

Nach dem Oscar nun der Emmy: Die Dokumentation »Citizenfour« von Laura Poitras, Dirk Wilutzky und Mathilde Bonnefoy ist am Sonntagabend in Los Angeles mit dem weltweit renommiertesten Fernseh-Preis ausgezeichnet worden - in Würdigung der »außergewöhnlichen Verdienste um den Dokumentarfilm«. Im Februar hatte die Koproduktion des Norddeutschen Rundfunks (NDR), des Bayerischen Rundfunks (BR) mit Laura Poitras und Praxis Films Berlin bereits den wichtigsten internationalen Filmpreis bekommen. National erhielt sie u. a. den diesjährigen deutschen Filmpreis als »Beste Dokumentation 2015«. Die ARD zeigen »Citizenfour« am Montag, 23. November, um 22.45 Uhr.

NDR Intendant Lutz Marmor: »Der Emmy zeigt, wie immens wichtig dieser intensive, hoch spannende, aufrüttelnde Film ist: Er lässt die Zuschauer hautnah am Beginn der Enthüllungen Edward Snowdens teilhaben. Ich gratuliere den Filmmachern und dem Team sehr herzlich.«

In »Citizenfour« begleitet die US-amerikanische Autorin und Regisseurin Laura Poitras den NSA-Whistleblower Edward Snowden in Hongkong, als er mit seinen Enthüllungen eine internationale Überwachungs- und Spionageaffäre auslöst, und zeigt seine Flucht, die ihn am Ende nach Russland führt. Neben Laura Poitras waren Dirk Wilutzky und Mathilde Bonnefoy (Praxis Films Berlin) Produzenten von »Citizenfour«. Mathilde Bonnefoy hat den Dokumentarfilm auch geschnitten. Die Redaktion hatten Barbara Biemann für den Koproduzenten NDR (Federführung) und Sonja Scheider für den BR. nd

- Anzeige -

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -