Brandanschlag auf Flüchtlingsunterkunft im Sauerland
Brandgeruch während der Begrüßung der Asylsuchenden in Altena: Polizei ermittelt jetzt wegen Brandstiftung
Berlin. Ein am Wochenende ausgebrochenes Feuer in einer Flüchtlingsunterkunft im sauerländischen Altena wurde offenbar absichtlich gelegt. Die Polizei ermittelt nach eigenen Angaben vom Montag wegen Brandstiftung. Unbekannte sollen am Samstag auf dem Dachboden des Wohnhauses Brandbeschleuniger an zwei Stellen benutzt haben. Besuchern fiel der Qualmgeruch auf, als sie die gerade in der Kleinstadt eingetroffenen Flüchtlinge begrüßen wollten. Die sieben syrischen Asylsuchenden waren erst am Freitag in das Wohnhaus eingezogen. Die Flüchtlinge wurden in anderen Unterkünften untergebracht. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.