Besetztes Haus in Berlin geräumt
Aktivisten kündigen Demo und weitere Aktionen für Flüchtlinge an
Berlin. Nach der kurzzeitigen Besetzung eines ehemaligen Postgebäudes im Berliner Bezirk Neukölln am Mittwochabend ruft die Initiative »Social Center 4 All« für den kommenden Samstag am Kreuzberger Oranienplatz zu einer Demonstration gegen die Räumung des Hauses auf. »Wir werden das nicht akzeptieren und wir werden auch nicht aufhören, das einzufordern, was wir brauchen«, heißt es in einer Erklärung der Initiative. Nachdem der Eigentümer des Gebäudes Strafantrag gestellt hatte, waren Beamte in das Haus eingedrungen und nahmen fünf Aktivisten in Gewahrsam, die noch am Mittwochabend die Gefangenensammelstelle wieder verlassen konnten.
In dem Gebäude, das seit 2003 nur temporär von Künstlern genutzt wird, sollte ein selbst verwalteter Raum für Geflüchtete entstehen. Eine ähnliche Aktion hatte es bereits im September gegeben. Auch in Göttingen war in der vergangenen Woche ein ehemaliges DGB-Gebäude für ein soziales Projekt besetzt worden. nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.