Werbung
- Anzeige -

Sachsens Innenminister wird »Abschiebeminister 2015«

Markus Ulbig (CDU) mit Negativpreis der Flüchtlingsorganisation »Jugendliche ohne Grenzen« ausgezeichnet

  • Lesedauer: 1 Min.

Koblenz. Die Flüchtlingsorganisation »Jugendliche ohne Grenzen« hat den sächsischen Innenminister Markus Ulbig zum »Abschiebeminister 2015« gewählt. Den Negativpreis erhalte der CDU-Politiker für »sein inkonsequentes Vorgehen gegen rassistische Angriffe und Anschläge sowie die seit Jahren hohen Abschiebezahlen im Freistaat«, erklärte die Organisation am Freitag in Koblenz. Im vergangenen Jahr war Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) mit der »Auszeichnung« kritisch gewürdigt worden.

Das bundesweite Bündnis vergab am Freitag in Koblenz auch ihren Initiativpreis 2015 für vorbildliches ehrenamtliches Engagement. Preisträger sind den Angaben zufolge Marily Stroux aus Hamburg, die sich unter anderem auf der griechischen Insel Lesbos um Schutzsuchende kümmert, die Berliner Initiative »Moabit Hilft« sowie Raquel Rempp und Jaafar Marahli aus Schwetzingen, die die Operation eines syrischen Flüchtlings in Deutschland ermöglichten. »Jugendliche ohne Grenzen« wurde nach eigenen Angaben 2005 von jungen Asylsuchenden ins Leben gerufen. epd/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -