Von Charlie Hebdo bis Bataclan

  • Lesedauer: 1 Min.

Auch wenn die Anschläge von Paris im Ausland geplant wurden, ausgeführt wurden sie von jungen Franzosen. Auch die Attentäter, die den Anschlag auf die Satire-Zeitschrift Charlie Hebdo vor einem Jahr verübten, sind in den oft tristen Vorstädten der Weltmetropole Paris aufgewachsen. Hier finden sich viele, die für die Attentate Verständnis aufbringen. »story«-Autorin Susanna Dörhage besuchte für die Sozial-Doku junge Muslime in den Banlieus, den Vorstädten von Paris. Foto: WDR

WDR, 22.55 Uhr

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.