Moskau: Keine Angriffe auf Zivilisten in Syrien
Moskau. Die russische Regierung hat Luftangriffe auf Zivilisten in Syrien bestritten. »Russland führt keine Operationen gegen Zivilisten aus«, sagte eine Außenamtssprecherin am Montag. Zuvor hatte die Londoner Beobachtungsstelle für Menschenrechte erklärt, bei einem russischen Luftangriff auf eine Schule in der Provinz Aleppo seien zwölf Kinder und drei Erwachsene getötet worden. Der französische Außenminister Laurent Fabius forderte ein Ende der Luftangriffe auf Zivilisten. Er sagte am Montag in Paris, es sei »absolut notwendig«, dass Syriens Regierungstruppen und Russland ihre Militäreinsätze gegen Zivilisten beendeten. Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hatte Russland die Tötung hunderter Zivilisten bei Luftangriffen in Syrien vorgeworfen. Die Regierung in Moskau sprach von »Klischees und Falschdarstellungen«. AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.