Werbung

Oper zum Sonnenaufgang

Händel-Festspiele

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Oper »Imeneo« und das Oratorium »Susanna« von Georg Friedrich Händel stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Internationalen Händel-Festspiele in Göttingen. Vom 5. bis 16. Mai sind in der Universitätsstadt und umliegenden Orten insgesamt 65 Konzerte, Aufführungen, Vorträge und weitere Veranstaltungen geplant, wie die Festspiele-GmbH mitteilte. Das Festival steht unter dem Motto »Verbindungen-Connections«.

Das Hin und Her zwischen Gefühl und Vernunft ist Thema der Oper »Imeneo«, die in Göttingen sechsmal gespielt wird. Am Abschlusstag findet um fünf Uhr morgens ein Konzert zum Sonnenaufgang statt. Die Händel-Festspiele gibt es in Göttingen seit 1920 - sie gelten als das weltweit älteste Barock-Festival. epd/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.