Von Siedlern besetzte Häuser zwangsgeräumt
Hebron. Israelische Sicherheitskräfte haben am Freitag im besetzten Westjordanland zwei Wohngebäude zwangsgeräumt, die am Vortag von radikalen jüdischen Siedlern besetzt worden waren. Wie ein AFP-Fotograf berichtete, verließen Dutzende Besetzer eskortiert von Grenzpolizisten die Häuser in der Stadt Hebron. Der Räumungsbefehl des Verteidigungsministers löste heftigen Streit im israelischen Regierungslager aus. AFP/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.