18.08.2012 Die Rache Francos war grausam Zum 75. Jahrestag der Schlacht von Belchite - Eine Reise in eine gestorbene Stadt Peter Fisch
18.08.2012 ndPlus Der Pakt der Diktatoren Wie Europas Parlamentarier sich um die Pflege eines Dogmas sorgen Kurt Pätzold
18.08.2012 Gedenken an Euthanasieverbrechen In Brandenburg/Havel wurden in der NS-Zeit mehr als 9000 Menschen ermordet Andreas Fritsche
14.08.2012 ndPlus Gedenkstätte für Mussolini-Minister Italienische Gemeinde weihte Wallfahrtsort für Neofaschisten zur Ehrung des Kriegsverbrechers Rodolfo Graziani ein Anna Maldini, Rom
04.08.2012 Damit die Panzer schneller rollen Der Mythos von Hitlers Autobahnen - »Linienführung und Ausgestaltung nach militärischen Gesichtspunkten« Hartmut Michael Kühn
01.08.2012 Erinnern für die Zukunft Jugendliche und Überlebende des KZ Ravensbrück trafen sich für vier Tage beim Generationenforum Christopher Senf, Ravensbrück
30.06.2012 Kleine Wassertropfen, jedoch ... Arvid Lundgren - ein tapferer Schwede im Widerstand gegen Hitler Jochen Preußler
30.06.2012 ndPlus Stolpersteine überall Themenjahr 2013 »Zerstörte Vielfalt« erinnert an Berlin in der Nazizeit Klaus Joachim Herrmann
21.06.2012 Das Ende der Unschuld Marente de Moor: »Die niederländische Jungfrau« - sinnlich und mitunter fast surreal Sabine Neubert
14.06.2012 Starb er an Deutschland? Heinrich Wiegand: »Am schmalen Rande eines wüsten Abgrunds« Horst Haase
02.06.2012 Hans Scholl ein später Held? Barbara Ellermeier schrieb eine Biografie über Hans Scholl (Hoffmann & Campe) Fragen: Olaf Neumann
29.05.2012 ndPlus KZ-Einweisung als Verdienst Diskussion um Straßennamen wirft ein Licht auf die Verstrickung der Münchner Sozialpolitik in das NS-Regime Rudolf Stumberger, München
26.05.2012 Die Rache für Heydrichs Tod war grausam Vor 70 Jahren gelang tschechischen Widerstandskämpfern das erste erfolgreiche Attentat auf einen Naziführer Rolf Höller
12.05.2012 ndPlus Fast alle zusammen gegen Nazis »Hamburger Erklärung« für eine solidarische Gesellschaft« verabschiedet Susann Witt-Stahl