09.01.2016 Bürger bereiten Luther einen großen Bahnhof Eine Genossenschaft in Eisleben sorgt dafür, dass Bahnreisende zum Reformationsjubiläum 2017 würdiger begrüßt werden als heute Hendrik Lasch, Eisleben
28.12.2015 ndPlus Mehr als faire Bezahlung für T-Shirts Die Firma dna merch bestellt dort, wo Mitarbeiter fair bezahlt werden und mitreden dürfen Kerstin Ewald
04.12.2015 ndPlus Die Stadt-Land-Genossenschaft Die »Ökonauten« sichern sich Land in der Mark und lassen darauf Bioprodukte für die Direktvermarktung anbauen Ralf Hutter
17.11.2015 Macri steht für einen neoliberalen Angriff Andrés Ruggeri über instandbesetzte Betriebe in Argentinien, die Ära Kirchner und die Gefahr eines Rechtsrucks
13.11.2015 Wenn Vereine Dorfläden gründen Welche Rechtsform ist für ehrenamtlich geführte Kleinmärkte die richtige?
04.11.2015 Energiewende ohne Bürger Thüringer Genossenschaften klagen, dass am Strommarkt nur Investoren zum Zuge kommen Doris Weilandt
26.10.2015 ndPlus Seifenkooperative droht Versteigerung Griechische Arbeiter kämpfen weiter um ihre Fabrik John Malamatinas
14.10.2015 Investor will Ökosiedlung retten Genossenschaft Möckernkiez erhöht die Mieten und hofft auf ein Millionen-Darlehen Bernd Kammer
06.10.2015 Gegenstück zur Profitlogik In Argentinien erhält die solidarische Ökonomie verstärkten Zulauf Bettina Müller, Buenos Aires
14.09.2015 ndPlus Wir können auch anders wirtschaften Kongress für Solidarische Ökonomie zu Ende gegangen Verena Kern
14.09.2015 »Bürgerbeteiligung? - Gute Idee« Finanzsenat, Initiativen und Unternehmen diskutierten über Energie-Konzessionsverfahren Tim Zülch
10.09.2015 Den Kapitalismus mehr und mehr ersetzen Auf dem Projekthof Wukania im brandenburgischen Ort Biesenthal erprobt man das solidarische Zusammenleben Simon Poelchau
05.09.2015 ndPlus Anspruch und Wirklichkeit Berichte aus der alltäglichen Arbeit in selbstverwalteten Betrieben Argentiniens
10.08.2015 ndPlus Genossen müssen nachlegen Deutschlands größtes genossenschaftliches Bauprojekt steht auf der Kippe Bernd Kammer
17.07.2015 Genossenschaften vor dem Aus? Ausschreibungspflicht für Windkraftanlagen könnte für Energiekooperativen teuer werden Rainer Balcerowiak
11.03.2015 Unbegriffene Vergangenheit Wilhelm Kaltenborn über Schein und Wirklichkeit der Genossenschaften Rosi Blaschke
25.02.2015 ndPlus Kein Schutz für alternative Projekte Das neue »Kleinanlegerschutzgesetz« bedroht Genossenschaften, Wohnprojekte und Patienteninitiativen Hermannus Pfeiffer
14.06.2014 Bürger wollen Netze mitbetreiben Genossenschaft bietet kommunaler Berlin Energie Kooperation bei Strom- und Gasversorgung an Martin Kröger