30.05.2016 ndPlus Globkes Bild im Kanzleramt Anhörung im Bundestag zur weiteren Aufarbeitung der Kontinuität zwischen Nazi-Reich und Bundesrepublik René Heilig
28.05.2016 Geopfert in Stalingrad In sowjetischer Kriegsgefangenschaft schrieb Heinrich Gerlach einen Antikriegsroman. Jetzt ist der Originaltext erschienen Philip J. Dingeldey
23.05.2016 ndPlus Geistwechsel an der Georgskapelle Im Bayerischen Alpenland tauschten Aktionskünstler eine Gedenktafel aus René Heilig
22.05.2016 ndPlus Historiker: FC Bayern soll seine NS-Vergangenheit aufarbeiten Wissenschaftler deckt Widersprüche im Wirken des Fußballclubs aus München während der Nazi-Zeit auf
19.05.2016 Durchaus immer deutsch Theatertreffen Berlin: »Stolpersteine Staatstheater« vom Badischen Staatstheater rekonstruiert NS-Geschichte Thomas Blum
18.05.2016 ndPlus Rabatz gegen das Verdrängen Antifaschistische Gruppen klagen das Schweigen zu Kriegsverbrechen der Gebirgsjäger auf Kreta an Robert Andreasch
13.05.2016 Die braunen Ministerriegen zu Kiel Schleswig-Holsteins Parlament und Regierung waren über Jahrzehnte von Nazis dominiert Dieter Hanisch, Kiel
09.05.2016 Ein Dank an die Befreier Bisher würdigen nur drei Bundesländer den 8. Mai als offiziellen Gedenktag Vincent Körner
09.05.2016 Leider nicht frei von Faschisten Andreas Fritsche zum Tag der Befreiung und zum Tag des Sieges Andreas Fritsche
06.05.2016 Antifa-Arbeit sogar in Ägyptens Wüste Rainer Holze und Marga Voigt legten einen Band zum geistigen Neuanfang 1945 vor Manfred Weißbecker
06.05.2016 Die Zeit liegt tot ... Die Erinnerungen des Bildhauers Peter Rosenbaum an seine NS-Haft Cristina Fischer
03.05.2016 Die Bürde des Ken Livingston Londons Ex-Bürgermeister schwächt kurz vor der Wahl eigene Labour-Partei mit Hitler-Äußerung Ian King, London
29.04.2016 Rapallo war und ist der Weg Der Historiker Stefan Bollinger fragt: »Meinst Du, die Russen wollen Krieg?« Karl-Heinz Gräfe
28.04.2016 ndPlus Ravensbrück im Zeitvergleich Vor 71 Jahren wurde das faschistische Frauen-Konzentrationslager befreit