06.09.2016 Nordost-SPD will sich Partner aussuchen Sozialdemokraten reden mit CDU und LINKEN / Merkel räumt Mitverantwortung für Wahlniederlage ein Aert van Riel
06.09.2016 Die irre Welt der Twitternazis Über die sozialen Medien bildet sich eine rechte Kultur heraus, von der linke und liberale Nutzer nichts mitbekommen Elsa Koester
05.09.2016 Die Hoffnung und die linke Seite Was tun gegen den Rechtsruck? Politik muss wieder einen Unterschied machen, sagen Klaus Lederer und Gregor Gysi Tom Strohschneider
05.09.2016 ndPlus Wenigstens das: Die NPD ist raus Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern: AfD in Prognosen vor der CDU, SPD wird stärkste Kraft
05.09.2016 ndPlus »Wir sind nicht zufrieden«: Klatsche für die Linkspartei Bisher schlechtestes Ergebnis / Holter: Gegen Stimmungen nicht durchgedrungen / Lederer und Gysi: Hoffnung wieder auf die linke Seite holen Tom Strohschneider
05.09.2016 ndPlus Die Erben der NPD ziehen ins Schloss Die AfD ist die zweitstärkste Partei im Nordosten / CDU-Landeschef: »Ich glaube, wir haben alles versucht« Hagen Jung, Schwerin
05.09.2016 Wahl im Nordosten: AfD gewinnt in Vorpommern Rechtsaußen erreichen drei Direktmandate im Osten des Landes / Beifall von europäischen Rechten und Rechtsradikalen
05.09.2016 Antifa-Demo von AfD-Anhängern attackiert München: Rechtsaußen-Sympathisanten versuchen Demonstration zu stoppen / Journalist angegriffen Elsa Koester
05.09.2016 ndPlus Pressestimmen zur Wahl in Mecklenburg-Vorpommern Reaktionen aus dem Ausland zum Abschneiden der Alternative für Deutschland bei den Landtagswahlen in MV
04.09.2016 ndPlus Der Nordosten hat entschieden: AfD zweitstärkste Kraft CDU und SPD verlieren deutlich / Linkspartei mit 12,7 Prozent auf historischem Tiefstand / Grüne fliegen aus dem Landtag
04.09.2016 ndPlus Den Rassismus im eigenen Laden bekämpfen Interview: Protestforscher Simon Teune kritisiert den Kampf linker Parteien gegen die AfD als verkürzt Elsa Koester
04.09.2016 Holen wir die Hoffnung wieder auf die linke Seite Wieder hat die Linkspartei eine Niederlage erfahren, wieder hat die AfD Erfolg gehabt. Was jetzt zu tun ist: Gastbeitrag von Klaus Lederer und Gregor Gysi Klaus Lederer und Gregor Gysi
03.09.2016 ndPlus »Die AfD in den Bezirken wäre das größere Problem« Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller im Gespräch über den Kampf gegen Rechts, Koalitionen und die Flüchtlingsunterbringung Johanna Treblin und Martin Kröger
03.09.2016 Müller will AfD Grenzen setzen Berliner Senatschef schließt politisches Bezirksamt nicht aus
03.09.2016 ndPlus Mehrere Tausend gegen Rassismus und AfD auf der Straße Block der linken Gruppen in Berlin: feministisch, solidarisch, antikapitalistisch / Aufruf: Rechtsaußenpartei ist »ernsthafte Gefahr«
03.09.2016 Ökonomen: Rechtsruck wird mit »hohem Preis« bezahlt Fratzscher: Investitionen von Unternehmen könnten ausbleiben / Horn: AfD-Erfolge wird »wirtschaftlich mit Sicherheit schaden«