Ministerpräsident des Freistaates will Flüchtlinge zu Integrationsmaßnahmen »zwingen« / Politik sei zu »idealistisch an die Flüchtlingskrise« herangegangen / Übergiffe von Köln zeigten anderes Menschenbild / LINKE: Tillich lenkt von eigenem Versagen ab
Brennende Flüchtlingsheime, Hetze, AfD-Ähnlichkeitswettbewerb in der Politik: Warum jetzt der Aufstand der vielen nötig ist. Ein Gastbeitrag von Jan Korte
Ultimaten, Notstandsgerede, Stimmungspolitik: Seehofer und Gabriel besorgen mit ihrer Rhetorik auch das Geschäft von Pegida und Co. Die politischen Grundkoordinaten sind in Gefahr. Ein Kommentar
Polibarometer: AfD mit 11 Prozent vor Grünen / Deutschlandtrend: Rechtspartei bei 10 Prozent / Union bei 37 Prozent, SPD bei 25 Prozent / Linkspartei steht bei acht Prozent
Forsa: Partei ist Sammelbecken für das Zehntel, das offen für fremdenfeindliches und rechtsradikales Gedankengut ist / Güllner: Petry-Truppe hat Potenzial ausgeschöpft