20.04.2017 ndPlus Armutszeugnis Jürgen Amendt über den PISA-Report zur Schulzufriedenheit von 15-Jährigen
18.04.2017 ndPlus Die untere Hälfte zahlt für den Konsum IW-Studie schätzt Steuerlast im Verhältnis zum Einkommen / Einkommensschwächere Hälfte zahlt vor allem Sozialabgaben und Mehrwertsteuer Simon Poelchau
14.04.2017 ndPlus Lest den Armutsbericht. Trotzdem. Über Zahlen, ohne die sich demokratisch nichts verändern lässt. Und was man bei aller Kritik an der Schönfärberei der Regierung nicht vergessen sollte Tom Strohschneider
13.04.2017 Zahl der Hartz-IV-Kinder steigt seit Jahren Gegenüber 2011 ist die Zahl der Unter-18-Jährigen in Bedarfsgemeinschaften um mehr als sechs Prozent gewachsen Velten Schäfer
13.04.2017 ndPlus Armutszeugnis Reichtumsbericht Ererbter Wohlstand trifft Abstieg durch Niedriglohn: Deutschland ist tief gespalten
13.04.2017 ndPlus Gezerre und Gewürge Velten Schäfer über einen endlich erschienenen Regierungsbericht Velten Schäfer
13.04.2017 Viele Alleinerziehende bleiben auch mit Arbeit arm Neun von Zehn bekommen trotz Vollzeitjob mit Mindestlohn vom Staat ergänzende Sozialleistungen / Kritik von der Linkspartei
13.04.2017 ndPlus Linkspartei fordert »radikale Rückverteilung« Kipping: Reichtum gehört allen / Bartsch: Kindernot trotz »obszöner« Vermögen / Grüne wollen umfassendes Programm gegen Armut
12.04.2017 Wer arm ist, wird arm bleiben Bundesregierung verabschiedet umstrittenen Armuts- und Reichtumsbericht / Sozialverband beklagt »Schönfärberei« und fordert Expertenkommission
11.04.2017 ndPlus Zehn Punkte gegen Armut in NRW Die Linkspartei möchte soziale Gerechtigkeit mit Hilfe einer Reichensteuer Sebastian Weiermann
06.04.2017 Die Armut geht in Deutschland nicht zurück EU-Kommission rügt Bundesregierung wegen unsozialer Verteilungspolitik Simon Poelchau
05.04.2017 Brüssel wirft Bundesregierung Förderung von Armut vor Länderbericht der Europäischen Kommission beklagt mangelnde Umverteilungsmaßnahmen trotz Aufschwung
31.03.2017 »Ohne uns gäbe es schon Hartz VIII« In Senftenberg wird seit 13 Jahren gegen die Agenda 2010 demonstriert / Kaum Hoffnung auf den »Schulzzug« Hendrik Lasch, Senftenberg
31.03.2017 ndPlus »Zeitenwende« bei der LINKEN BAG Hartz IV skeptisch gegenüber Schulz’ Plänen Hendrik Lasch
30.03.2017 Dirk K. gegen Hartz IV Erwerbsloser Elektroinstallateur will sich beim Internationalen Gerichtshof beschweren Andreas Fritsche
28.03.2017 Rütli und seine Erben Die frühere Problemschule blüht auf, stadtweit bleibt viel zu tun - und die Armut wächst Ellen Wesemüller