06.04.2017 Die Armut geht in Deutschland nicht zurück EU-Kommission rügt Bundesregierung wegen unsozialer Verteilungspolitik Simon Poelchau
05.04.2017 Brüssel wirft Bundesregierung Förderung von Armut vor Länderbericht der Europäischen Kommission beklagt mangelnde Umverteilungsmaßnahmen trotz Aufschwung
31.03.2017 »Ohne uns gäbe es schon Hartz VIII« In Senftenberg wird seit 13 Jahren gegen die Agenda 2010 demonstriert / Kaum Hoffnung auf den »Schulzzug« Hendrik Lasch, Senftenberg
31.03.2017 ndPlus »Zeitenwende« bei der LINKEN BAG Hartz IV skeptisch gegenüber Schulz’ Plänen Hendrik Lasch
30.03.2017 Dirk K. gegen Hartz IV Erwerbsloser Elektroinstallateur will sich beim Internationalen Gerichtshof beschweren Andreas Fritsche
28.03.2017 Rütli und seine Erben Die frühere Problemschule blüht auf, stadtweit bleibt viel zu tun - und die Armut wächst Ellen Wesemüller
24.03.2017 ndPlus Hartz-IV-Almosen reichen nicht gegen Armut Fabian Lambeck über den geschönten Armuts- und Reichtumsbericht Fabian Lambeck
24.03.2017 Bundesregierung warnt vor Spaltung der Gesellschaft Jahresbericht zu Armut und Reichtum vorgelegt
18.03.2017 ndPlus »Zieht doch nach Zehlendorf!« 22. Kongress Armut und Gesundheit beriet über solidarische Politik Ulrike Henning
18.03.2017 Schulz hält an Agenda 2010 fest SPD-Spitzenkandidat gegen Aufgabe der Sanktionen bei Hartz IV
16.03.2017 ndPlus Weniger Wachstum - selbst für das Militär Nationaler Volkskongress orientiert auf gesellschaftliche Stabilität in der »Anfangsphase« beim Aufbau des chinesischen Sozialismus Werner Birnstiel
14.03.2017 Armutsregion mit SPD-Bonus Seit fast 50 Jahren erlebt das Ruhrgebiet einen Strukturwandel Sebastian Weiermann
14.03.2017 G20 fährt die Menschheit mit »Wachstum« an die Wand Die Kämpfe für eine solidarische Ökonomie finden während des Gipfeltreffens in Hamburg ihren Ausdruck in einer Hafen-Aktion NoG20-Klima-Aktivist*innen
13.03.2017 Armut als Gesundheitsrisiko Aus dem Bericht zur Armutsentwicklung in Deutschland 2017 Thomas Lampert und Rolf Rosenbrock