13.04.2017 Viele Alleinerziehende bleiben auch mit Arbeit arm Neun von Zehn bekommen trotz Vollzeitjob mit Mindestlohn vom Staat ergänzende Sozialleistungen / Kritik von der Linkspartei
13.04.2017 ndPlus Linkspartei fordert »radikale Rückverteilung« Kipping: Reichtum gehört allen / Bartsch: Kindernot trotz »obszöner« Vermögen / Grüne wollen umfassendes Programm gegen Armut
12.04.2017 Wer arm ist, wird arm bleiben Bundesregierung verabschiedet umstrittenen Armuts- und Reichtumsbericht / Sozialverband beklagt »Schönfärberei« und fordert Expertenkommission
11.04.2017 ndPlus Zehn Punkte gegen Armut in NRW Die Linkspartei möchte soziale Gerechtigkeit mit Hilfe einer Reichensteuer Sebastian Weiermann
06.04.2017 Die Armut geht in Deutschland nicht zurück EU-Kommission rügt Bundesregierung wegen unsozialer Verteilungspolitik Simon Poelchau
05.04.2017 Brüssel wirft Bundesregierung Förderung von Armut vor Länderbericht der Europäischen Kommission beklagt mangelnde Umverteilungsmaßnahmen trotz Aufschwung
31.03.2017 »Ohne uns gäbe es schon Hartz VIII« In Senftenberg wird seit 13 Jahren gegen die Agenda 2010 demonstriert / Kaum Hoffnung auf den »Schulzzug« Hendrik Lasch, Senftenberg
31.03.2017 ndPlus »Zeitenwende« bei der LINKEN BAG Hartz IV skeptisch gegenüber Schulz’ Plänen Hendrik Lasch
30.03.2017 Dirk K. gegen Hartz IV Erwerbsloser Elektroinstallateur will sich beim Internationalen Gerichtshof beschweren Andreas Fritsche
28.03.2017 Rütli und seine Erben Die frühere Problemschule blüht auf, stadtweit bleibt viel zu tun - und die Armut wächst Ellen Wesemüller
24.03.2017 ndPlus Hartz-IV-Almosen reichen nicht gegen Armut Fabian Lambeck über den geschönten Armuts- und Reichtumsbericht Fabian Lambeck
24.03.2017 Bundesregierung warnt vor Spaltung der Gesellschaft Jahresbericht zu Armut und Reichtum vorgelegt
18.03.2017 ndPlus »Zieht doch nach Zehlendorf!« 22. Kongress Armut und Gesundheit beriet über solidarische Politik Ulrike Henning