09.01.2017 ndPlus Die intelligentere Alternative Finnlands Experiment mit Erwerbslosen geht am Ziel eines existenzsichernden Grundeinkommens weit vorbei Ronald Blaschke
02.01.2017 20.000 jungen Erwachsenen droht der soziale Absturz Experte fordert Reform des Jugendhilfesystems / Vor allem ehemalige Heimkinder leben in verdeckter Obdachlosigkeit
29.12.2016 ndPlus Jahr der verpassten Chancen für Kinder Das Deutsche Kinderhilfswerk bemängelt, dass die soziale Herkunft eine immer größere Rolle spielt Stefan Otto
28.12.2016 ndPlus Das Gesicht der Liberalisierung Martin Ling über die Entlassung des argentinischen Finanzministers Martin Ling
28.12.2016 Placebos gegen Abstiegsängste Aert van Riel sieht in den Agenda-Korrekturen nur halbherzige Reformen Aert van Riel
27.12.2016 ndPlus Keine Entlastung für mittlere Einkommen Die polnische Regierung will den Steuerfreibetrag an das Existenzminimum koppeln Wojciech Osinski, Warschau
26.12.2016 Jeder Zweite muss mit Altersarmut rechnen LINKEN-Politikerin Zimmermann fordert Stärkung der gesetzlichen Rente / Caritasverband widerspricht Forderung nach einen höheren Rentenniveau
24.12.2016 Der franziskanische Bodensatz Gunnar Decker zeigt, was ein mittelalterlicher Armuts- und Verzichtsprediger uns heute noch zu sagen hat Ingolf Bossenz
23.12.2016 Spanische Linke räumt bei Weihnachtslotterie ab Partei Izquierda Unida gewinnt mit 258 Losen insgesamt 32 Millionen Euro bei »El Gordo«
22.12.2016 Butterwege fordert radikalen Sozialumbau Gegenkandidat Steinmeiers bei der Bundespräsidentenwahl stellt ausführliche Pläne zur Steuerpolitik und Umverteilung vor
20.12.2016 ndPlus Der Osten ist arm dran Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung offenbart Defizite in allen Bereichen Fabian Lambeck
16.12.2016 Aus dem Bericht, aus dem Sinn? Wieder einmal wurden kritische Stellen aus dem Entwurf zum neuen Armuts- und Reichtumsbericht gestrichen Elsa Köster und Fabian Lambeck
16.12.2016 ndPlus Heikle Passage aus Armutsbericht gestrichen Bundesregierung unterschlägt Einfluss von Reichen auf die Politik
16.12.2016 Die Armut der anderen Fabian Lambeck über die Versuchung, kritische Berichte zu schönen Fabian Lambeck
15.12.2016 Kipping: Bundesregierung steht auf Seiten der Reichen Armutsbericht wurde zensiert / Arme haben weniger Einfluss auf Politik als Reiche / Aussagen über Krise der Repräsentation gestrichen Elsa Koester und Simon Poelchau
14.12.2016 ndPlus Schuldlos verschuldet Fabian Lambeck über den Zusammenhang zwischen einem Leben auf Pump und den neoliberalen Reformen der letzten Jahre Fabian Lambeck
13.12.2016 »Friedenspolitisches Armutszeugnis« Kirchen und Opposition kritisieren Bundesregierung für Rüstungsexporte und fordern strenge Gesetze für Ausfuhren
13.12.2016 ndPlus Armutsbericht: Mehr Millionäre, mehr Hartz-IV-Betroffene Zahl überschuldeter Haushalte auf über zwei Millionen gestiegen / LINKEN-Chef Riexinger fordert Mindestlohn von zwölf Euro
12.12.2016 Kinderrechte ins Grundgesetz! 70 Jahre UNICEF: Hilfswerk fordert politischere Arbeit für Kinder
11.12.2016 ndPlus Griechenland billigt armen Rentnern etwas mehr Geld zu Parlament verabschiedet Haushalt für 2017 / Steuererhöhungen geplant / Internationale Währungsfonds fordert weitere Kürzungen