Union und SPD: Nur noch Sachleistungen, mehr »sichere« Herkunftsstaaten und sechs Milliarden / Kritik an Aufstockung der Flüchtlingshilfen hält an / Ramelow will den Soli für Flüchtlinge einsetzen
Griechischer Minister sieht Lesbos »einer Explosion nahe« / Ungarns Ministerpräsident Orban ruft Österreich und Deutschland zur Grenzschließung auf / Briten wollen über fünf Jahre 20 000 Syrer aufnehmen
Wagenknecht und Bartsch: USA trägtt Mitschuld an Flüchtlingskrise / Vor Treffen der Koalitionsspitzen: Scheuer kritisiert Aufnahme der Menschen aus Ungarn und redet vom »massenhaften Zustrom« / EU-Kommission sieht 31.000 Asylsuchende für Deutschland vor
Gesänge, ein Ministerpräsident, Willkommenspakete: Wie Hunderte im thüringischen Saalfeld den Zufluchtsuchenden aus Ungarn einen warmherzigen Empfang bereiten
Tausende Asylsuchende erreichen München / Ungarn stellt keine Busse mehr für Flüchtlinge bereit / Österreichische Polizei rechnet mit bis zu 10.000 Flüchtlingen am Samstag / Berlin und Wien hatten Aufnahme zugesagt
Mattheis: Stimmenfang im konservativen Lager wäre gefährlich / Papier der Parteilinken: »Humanitäre Flüchtlingspolitik und Eintreten für eine offene Gesellschaft«