21.04.2016 Leben im Niemandsland von Tschernobyl Warum Tiere und Menschen 30 Jahre nach der Reaktorkatastrophe zurückkehren Axel Eichholz
19.04.2016 ndPlus Mehr Ungereimtheiten im AKW Philippsburg Minister für verschärfte Meldepflicht nach Täuschung
18.04.2016 Noch mehr fehlerhafte Sicherheitsprüfungen in Philippsburg Mitarbeiter des Atomkragtwerks sollen Prüfprotokolle falsch datiert haben / Stellungnahme von Energiekonzern EnBW erwartet
16.04.2016 »Nur die Spitze des Eisbergs« Vorgetäuschte Sicherheitschecks in den Atomkraftwerken aufgeflogen Reimar Paul
16.04.2016 Auch Prüfung in Biblis vorgetäuscht Externer Mitarbeiter fälschte Prüfberichte in Atomkraftwerk
15.04.2016 ndPlus Täuschen, tarnen, mit Glück nicht explodieren AKW-Mitarbeiter fingierte Strahlenschutz-Prüfungen nur Reimar Paul
15.04.2016 ndPlus Irgendwann knallt’s irgendwo Fingierte Prüfungen und Terrorverdacht erinnern an atomare Gefahr in Deutschland
15.04.2016 ndPlus Sicherheitstest auch im Atomkraftwerk Biblis vorgetäuscht Weiterer Fall fingierter Prüfungen bekanntgeworden / LINKE: Wollte Ministerium Vorfall verschleiern / Grüne: Bundesatomaufsicht müsse alle AKW überprüfen / Greenpeace: Schwerer Mangel an Sicherheit
14.04.2016 ndPlus AKW: Sicherheitskontrollen nur vorgetäuscht Konzern EnBW: Mindestens in acht Fällen im Atomkraftwerk Philippsburg 2 / Grüner Umweltminister: »Das ist hochgradig beunruhigend«
14.04.2016 ndPlus Paris-Attentäter hatte wohl Atomforscher im Visier Unterlagen zu Kernforschungszentrum Jülich bei Islamisten gefunden / Bericht über streng geheime Unterrichtung durch Verfassungsschutz / Behörde weist Darstellung zurück
13.04.2016 ndPlus Kühlklotz am Bein 28 Jahre nach dem Aus: Der Rückbau des AKW Mülheim-Kärlich kommt nicht voran Jens Albes, Mülheim-Kärlich
12.04.2016 Luxemburg bietet Geld für Abschaltung von Atomkraftwerk Altersschwache AKW im französischen Cattenom könnte zur Gefahr für länderübergreifende Region werden
11.04.2016 ndPlus Atomkonzerne legten mehr Geld zurück 40 Milliarden Euro stehen für den Ausstieg bereit
08.04.2016 Umweltschützer stoppen Uranzug in Niedersachsen Polizei kann Blockade erst nach vier Stunden beenden - Zug transportiert Uranerz vom Hamburger Hafen zu Atomfabrik in Südfrankreich Reimar Paul
07.04.2016 Kein Ausgleich für Atomausstieg Landgericht Bonn wies EnBW-Klage auf Schadensersatz aus formalen Gründen ab Marcus Meier
01.04.2016 ndPlus Die Angst vor dem atomaren Terrorismus Friedensorganisation »Ärzte zur Verhütung des Atomkriegs« (IPPNW) warnt vor Anschlägen auf Kernkraftwerke Olaf Standke
29.03.2016 IPPNW warnt vor Terroranschlägen auf Atomkraftwerke Friedensorganisation fordert Neubewertung der möglichen Gefahren