06.09.2022 Volksbegehren scheitert an fehlenden Unterschriften Die Kampagne für ein Pilotprojekt Bedingungsloses Grundeinkommen muss Niederlage eingestehen Claudia Krieg
03.09.2022 Der Weg zur Vergesellschaftung Die Inititiative Deutsche Wohnen & Co gibt ein Buch heraus, das Antworten zu Konzepten, rechtlichen Grundlagen und zur Finanzierung von Vergesellschaftung versammelt. Eine gekürzte Fassung der Einführung Ralf Hoffrogge
12.08.2022 Enteignungen sind Alltag Was Union und FDP im Wohnungsbereich für ein Sakrileg halten, findet im Straßenbau regelmäßig statt Jana Frielinghaus
12.08.2022 Barcelona macht es vor In der Hauptstadt Kataloniens startet bald ein Pilotprojekt zum Bedingungslosen Grundeinkommen Claudia Krieg
05.08.2022 Unendliche Verbesserung der Welt Zwei Initiativen kämpfen in Berlin für soziale und für Klimagerechtigkeit – bei einem der beiden Volksbegehren wird es eng Louisa Theresa Braun
14.07.2022 Vereint gegen die Wachstumslogik Die Initiative »Berlin 2030 Klimaneutral« startet Unterschriftensammlung für Volksentscheid Louisa Theresa Braun
14.07.2022 Welche falsche Hoffnung? Das Nein zur Klimaneutralität 2030 ist falsch, findet Louisa Theresa Braun Louisa Theresa Braun
30.04.2022 Mit Schwarmintelligenz zum Erfolg Wie der WTSV Concordia aus Hamburg mit Hilfe einer App und großer Mitbestimmung seiner Fans in die Regionalliga stürmen will Maurice Lötzsch, Hamburg
23.04.2022 Vergesellschaftung möglich machen Die am 29. April startende Sozialisierungskommission allein wird es nicht richten, schreibt Linke-Abgeordneter Niklas Schenker Niklas Schenker
23.04.2022 »Die Natur muss wieder ins Bewusstsein der Leute kommen« Der Münchner Unternehmer und Umweltschützer Hans Leo Bader setzt sich für die Rechte der Natur ein Inga Dreyer und David Schmidt
12.04.2022 Entwickeln, nicht abschaffen Robert D. Meyer über die Zukunft der parlamentarischen Demokratie Robert D. Meyer
28.03.2022 Genossenschafter fordern Sozialisierung Initiative Genossenschaft von unten will die Demokratisierung des Wohnungssektors vorantreiben Nicolas Šustr
10.03.2022 Demokratie für wirklich alle Volksinitiative für Ausweitung des Wahlrechts beginnt mit Unterschriftensammlung Nicolas Šustr
22.01.2022 Gute Sozialisierungs-Kommission Die Initiative Deutsche Wohnen & Co enteignen stellt an den rot-grün-roten Giffey-Senat Bedingungen für Mitarbeit bei Expertenrat Nicolas Šustr
21.01.2022 Holpriges Volksbegehren zur Straßenerschließung Freie Wähler fordern Fristverlängerung und andere Erleichterungen - das Parlament lehnt dies ab Wilfried Neiße, Potsdam
07.12.2021 Die Macht der Realos Aert van Riel zur Urabstimmung der Grünen zum Koalitionsvertrag Aert van Riel
29.11.2021 Konferieren mit der Basis In der Berliner Linken gibt es vereinzelt Kritik am Koalitionsvertrag, aber keine große Stimmung gegen Rot-Grün-Rot Martin Kröger
29.11.2021 Stadtpolitische Initiativen machen Druck Demonstration für ein neues Vorkaufsrecht und Forderung zur Besetzung der Enteignungs-Kommission Martin Kröger
22.11.2021 Berliner Initiativen wollen Enteignung und Vorkäufe Forderungen an die laufenden Koalitionsverhandlungen im Bund und Land zur Wohnungspolitik gestellt Martin Kröger