26.10.2016 ndPlus Warum Volkes Befragung zum Problem wird Bayerns Opposition sieht ihre Rechte geschwächt
25.10.2016 ndPlus Clinton, Trump und das Münchner Bier In Bayerns Hauptstadt leben 5000 potenzielle US-Wähler Rudolf Stumberger, München
25.10.2016 ndPlus Seehofer bleibt in Bayern Ministerpräsident sieht seine Zukunft nicht in der Bundespolitik
25.10.2016 Bayerns Schikanekultur Mit neuen Hürden und Integrationsgesetz gegen Flüchtlinge Rudolf Stumberger, München
25.10.2016 »Regelrechte Jagdszenen«: Kritik an Polizeieinsatz Nach Demonstration gegen CSU-Integrationsgesetz in München: Linkspartei und Gewerkschaft GEW fordern Aufklärung über Gewalt von Seiten der Polizei
24.10.2016 Endlich Ordnung auf finanzieller Großbaustelle Marian Krüger sieht den Konflikt zwischen Bund und Ländern entschärft, aber grundlegende Probleme noch nicht gelöst Marian Krüger
24.10.2016 ndPlus Oben aufm Dach Die Standardsituationen des Kriminalfilms werden mit Sinn für Drastik durchgegangen, um am Ende nicht ins Ziel zu kommen. Matthias Dell über die Münchner Tatort-Folge »Die Wahrheit« Matthias Dell
24.10.2016 Die Vermarktung des Selbst Alexander Isele amüsiert sich über die Aufregung um Costas Torjubel
23.10.2016 ndPlus Bitterfeld-Wolfen entscheidet: Wer wird Bürgermeister? Wahlen des Stadtoberhaupts auch in bayerischen Memmingen / In Landshut droht der CSU nach Jahrzehnten erstmals Niederlage
21.10.2016 ndPlus Der Gott vom Erdboden Helmut Dietls Heimsender BR widmet dem verstorbenen Regisseur einen ganzen TV-Abend Jan Freitag