23.03.2025 Carsharing: Geteiltes Auto ist halbe Verschmutzung Ein Carsharing-Fahrzeug ersetzt im Schnitt 10,7 private Pkws Pia Hesse
21.03.2025 Otto Nagel: Mit Leidenschaft, Zorn und Hoffnung Vor 100 Jahren reiste der Künstler und Kommunist Otto Nagel für revolutionäre Kunst durch die Sowjetunion Christian Hufen
21.03.2025 BER in Berlin: Reisende kann man nicht aufhalten Die Luftverkehrssteuer macht einen Flug ab Berlin teurer als ab Warschau oder Prag. Der Airport BER fordert ihre Abschaffung Andreas Fritsche
21.03.2025 Marzahn-Hellersdorf: Gutes Leben in der Platte Eine Einladung nach Marzahn-Hellersdorf – in den jüngsten Bezirk von Berlin Sabine Schwarz
21.03.2025 Ein morbides Wohnzimmer In Berlin beschäftigt sich Jonas Höschl mit dem RAF-Attentat auf Siegfried Buback 1977 in einer Ausstellung als »Point Of No Return« Vincent Sauer
20.03.2025 Sammlung des DDR-Museums: Beliebte Hinterlassenschaft Die Sammlungsbestände des Berliner DDR-Museums zogen nach Marzahn um Karlen Vesper
20.03.2025 Güterbahnhof in Köpenick: Neues Stadtquartier noch fern Senat beschließt Rahmenplan für die Entwicklung des ehemaligen Güterbahnhofs Lola Zeller
20.03.2025 »Marzahn mon amour«: Einmal auf dem Thron sitzen Die ARD verfilmt Katja Oskamps Erfolgsroman »Marzahn mon amour« als Miniserie Christin Odoj
20.03.2025 Berliner Kriminalität: Rekordhoch bei Partnerschaftsgewalt Kriminalitätsstatistik 2024 veröffentlicht – mit fast 20 000 Fällen von Gewalt in Beziehungen Jule Meier
20.03.2025 Nikolai Urban: Aus dem KZ-Außenlager geflohen Zum Jahrestag der Befreiung besucht Nikolai Urban mit 100 erstmals die Gedenkstätte Sachsenhausen Andreas Fritsche
20.03.2025 Berliner Gericht: Polizei wendete Schmerzgriffe zu Unrecht an Das Verwaltungsgericht Berlin beurteilte den Einsatz von Schmerzgriffen bei einem Klimaaktivist als unverhältnismäßig Anton Benz
20.03.2025 Stadler Rail: Berliner Senat beschränkt sich aufs Daumendrücken Keine Aufstockung bei U-Bahn-Bestellung in Aussicht, bei der S-Bahn-Vergabe drohen weitere Verzögerungen Nicolas Šustr
20.03.2025 318 Millionen Euro für Antisemitismusbekämpfung – wirklich? Mit hohen Summen geförderte Organisationen lobbyieren aufseiten Israels Yossi Bartal, Matthias Monroy
19.03.2025 Aalerta! Millionen Aale für Berlin Fischereiamt baut den Bestand des Europäischen Aals in Oberhavel, Unterhavel, Spree und Dahme auf Lola Zeller
19.03.2025 Neukölln: Rechte Gewalt in Behörden und im Kiez Erster Bericht zu Rechtsextremismus vom Bezirk Neukölln veröffentlicht – mit Fokus auf Neukölln-Komplex Jule Meier
19.03.2025 Ukrainische Frauen in Berlin: Integration rettet Leben Lehren über die Teilhabe am Arbeitsmarkt aus einem Berliner Projekt für ukrainische Frauen Christian Lelek
19.03.2025 Gendarmenmarkt in Berlin: Platz zum Frustablassen Die Umgestaltung des Gendarmenmarkts wirft grundsätzliche Fragen zur Bauwende auf – nicht nur in der Haupstadt Patrick Volknant
19.03.2025 Nach Eigenbedarfskündigung: Frau Smolarek wehrt sich Berliner Mieterin soll nach zehn Jahren aus ihrer Wohnung raus – gegen die Eigenbedarfskündigung zieht sie vor Gericht Peter Nowak
18.03.2025 Vonovia: Mieterhöhung wegen Haltestelle und Supermarkt In Berlin begründete der Wohnungsriese Mieterhöhungen mit Merkmalen, die nicht im Mietspiegel aufgeführt sind David Rojas Kienzle
18.03.2025 Fridays for Future: Klimaproteste während Koalitionsverhandlungen Fridays For Future setzt Demonstrationen fort. Für Freitag plant die Gruppe einen Klimastreik in Berlin. Anton Benz