04.02.2016 Herzinfarkt führt im Osten häufiger zum Tod Geringe Bildung und hohe Arbeitslosigkeit sind vor allem in Sachsen-Anhalt die Risiken für eine höhere Sterblichkeit bei Herzkrankheiten Regine Förster
03.02.2016 ndPlus Die soziale Frage neu gestellt Blockupy kündigt an, den Widerstand gegen Austerität und Abschottung fortzusetzen - Ausgangspunkt soll eine Konferenz Anfang Februar sein Sebastian Bähr
03.02.2016 ndPlus Mehr offene Stellen und gute Chancen für Azubis Trotz leicht anziehender Erwerbslosigkeit im Winter ist die Lage am Arbeits- und auch am Ausbildungsmarkt gut Tomas Morgenstern
03.02.2016 Der VBB befragt seine Fahrgäste Mit einer Verkehrserhebung erfassen die Unternehmen im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) Daten, die der Aufteilung der Fahrgeldeinnahmen zugrunde gelegt werden. Tomas Morgenstern
03.02.2016 ndPlus Senat: Einstellen, zentralisieren, optimieren Flüchtlingsbürgeramt kommt / 15 000 zusätzliche Unterbringungsplätze in Containerbauten angekündigt Nicolas Šustr
03.02.2016 ndPlus CDU-Phlegmaten Vom Anspruch auf Augenhöhe mit der SPD zu sein, ist die Partei weit entfernt Martin Kröger
03.02.2016 ndPlus Schlüssel für neuen Schlossherren Grün Berlin betreibt jetzt offiziell die spätklassizistische Turmvilla in Biesdorf Steffi Bey
03.02.2016 Unter Strom - von Dessau bis München Die Anzahl der E-Autos wächst nur langsam, doch die A9 weist bereits eine bemerkenswerte Ladeinfrastruktur auf Harald Lachmann
03.02.2016 ndPlus Ein Leben auf der Piste Dieter Stein, einst Publikumsliebling der Winterbahn, sieht als Sportdirektor eine positive Zukunft der Berliner Sixdays Manfred Hönel
03.02.2016 Bündnis sagt Volksentscheid zu Mieten in Berlin ab Gesetzentwurf ist juristisch angreifbar / Senat soll für mehr bezahlbare Sozialwohnungen sorgen
02.02.2016 ndPlus Plan B, Austerexit, DiEM25, Blockupy etc. Da kommt was in Bewegung: Aufrufe, Aktionen und Konferenzen der europäischen Linken - ein unvollständiger Überblick Tom Strohschneider
02.02.2016 Verfassungsschutz tritt öfters an Schulen auf Im Jahr 2015 gab es insgesamt 17 Mal Veranstaltungen des Nachrichtendiesntes an Berliner Schulen Martin Kröger