17.02.2016 »Die Sozialwohnungen reichen nicht« Andreas Geisel über Flüchtlingsunterkünfte, Plattenbauten und Verdichtung
17.02.2016 Berlin braucht mehr Sozialwohnungen Stadtentwicklungssenator rechnet mit stärkerer Förderung ab 2018
17.02.2016 »Haus der Befreiung« ist weiter bedroht Linksfraktion in Marzahn-Hellersdorf kämpft um den Erhalt der Gedenkstätte Landsberger Allee 563 Constantin Mavromatidis
17.02.2016 24 500 Radler vom Radar erfasst Die Radschlag GbR stellte neueste Zahlen zum Fahrradverkehr auf dem Fernweg Berlin-Usedom vor Uwe Werner
16.02.2016 »Am Kotti ist Köln jeden Tag« Mitten in Berlin-Kreuzberg habe sich ein rechtsfreier Raum etabliert, beklagen Geschäftstreibende Nicolas Šustr und Martin Kröger
16.02.2016 ndPlus Kein Plan gegen die Kriminalität Martin Kröger über die Debatte zu rechtsfreien Räumen im Kiez
16.02.2016 Geben und helfen Viele Flüchtlingsprojekte werden auch über Crowdfunding finanziert Johanna Treblin
16.02.2016 BER: Eröffnungsdatum 2018 rückt näher Aufsichtsrat beschäftigte sich mit neuen Verzögerungen am Pannenflughafen und dem Brandenburger Rechnungshofbericht Bernd Kammer
16.02.2016 Knickgriges Mäzenatentum Wolfram Prieß über eine weitere Facette des Staatsopern-Skandals Wolfram Prieß
16.02.2016 ndPlus Wo geht’s denn hier zum Stadion? Ein Hamburger Journalist machte sich auf die Suche nach verschwundenen Traditionsspielstätten Volker Stahl
15.02.2016 Mare Monstrum Im Wettbewerb: Die Dokumentation »Fuocoammare« von Gianfranco Rosi Tobias Riegel
15.02.2016 Ein Wettstreit der Revolutionärsten Verpasste Chancen auf NaO-Tagung in Berlin Peter Nowak
15.02.2016 ndPlus Barrieren aus Kostengründen Rollstuhlfahrer benötigen oft spezielle Transportmöglichkeiten. Sie zu erhalten, ist kompliziert Sebastian Bähr
15.02.2016 ndPlus LAGeSo-Chaos kostet Berlin Millionen Ein Prüfbericht listet schwere Versäumnisse bei der Unterbringung von Flüchtlingen auf. Der Schaden könnte über drei Millionen Euro betragen.