11.11.2015 ndPlus Rekommunalisierung light Senat einigt sich darauf, bei Energienetzen »industrielle Partnerschaften« abzuschließen Martin Kröger
11.11.2015 ndPlus Gottlose Rituale In Berlin finden jeden Monat Versammlungen für Agnostiker und Religionslose statt Jérôme Lombard
11.11.2015 Kirchen haben großen Einfluss auf Politik Studie prangert Lobbyarbeit von Religionsvertretern an
11.11.2015 ndPlus Rot-Schwarzer Kuhhandel Martin Kröger über die Beschlüsse des Senats zur Energiepolitik Martin Kröger
11.11.2015 Rechtsbeistand aus dem Wohnwagen Seit Dienstag können sich Geflüchtete vor dem LAGeSo von Anwälten beraten lassen Christin Odoj
11.11.2015 ndPlus Herr Müller aus Marzahn Altes Handwerk und uralte Technik begeistern Jung und Alt Steffi Bey
11.11.2015 ndPlus Steinwürfe, Schüsse, Schlangen Vier bisher unveröffentlichte Dokumente der Polizei über die Räumungen der Pfarr-Straße und der Mainzer Straße im November 1990
10.11.2015 ndPlus Privat vor Staat Drei Initiativen in Berlin schaffen Wohnraum für Geflüchtete jenseits von Lagern und Notunterkünften Johanna Treblin
10.11.2015 Waldlager der sowjetischen Soldaten Archäologen erforschen den zeitweiligen Verbleib der Rotarmisten nach dem Sieg über den Hitlerfaschismus Steffi Prutean
10.11.2015 Garten soll an Mohamed und Elias erinnern In dem Kleingarten, in dem die Leiche des ermordeten Jungen Elias vergraben lag, werden rund 2000 Blumen gepflanzt.
10.11.2015 ndPlus Mord ist ihr Geschäft Die Lichtenberger Buchhandlung »totsicher« hat sich auf Krimis spezialisiert Steffi Bey
10.11.2015 Freie Radios bleiben in der Nische Brandenburgs SPD blockiert Berliner Senats-Initiative Ralf Hutter
10.11.2015 Hitler-Gruß und Schüsse auf Flüchtlingsheim SPD: Direkte Bedrohung von Flüchtlingen und Politikern nimmt zu / Grüne: Zahl der Anschläge auf Asylunterkünfte steigt
09.11.2015 ndPlus AfD-Aufmarsch mit Pfefferspray durchgesetzt Tausende protestierten in Berlin gegen Rechtspartei / Angriffe auf Presse und Gegendemonstranten Paul Liszt
09.11.2015 Umfrage der SPD zu Wahlthemen Wie steht der Berliner Sozialdemokrat zur Legalisierung von Cannabis und zum Ausbau des Straßenbahnnetzes? 17 000 Sozis konnten darüber abstimmen.