10.11.2015 Waldlager der sowjetischen Soldaten Archäologen erforschen den zeitweiligen Verbleib der Rotarmisten nach dem Sieg über den Hitlerfaschismus Steffi Prutean
10.11.2015 Garten soll an Mohamed und Elias erinnern In dem Kleingarten, in dem die Leiche des ermordeten Jungen Elias vergraben lag, werden rund 2000 Blumen gepflanzt.
10.11.2015 ndPlus Mord ist ihr Geschäft Die Lichtenberger Buchhandlung »totsicher« hat sich auf Krimis spezialisiert Steffi Bey
10.11.2015 Freie Radios bleiben in der Nische Brandenburgs SPD blockiert Berliner Senats-Initiative Ralf Hutter
10.11.2015 Hitler-Gruß und Schüsse auf Flüchtlingsheim SPD: Direkte Bedrohung von Flüchtlingen und Politikern nimmt zu / Grüne: Zahl der Anschläge auf Asylunterkünfte steigt
09.11.2015 ndPlus AfD-Aufmarsch mit Pfefferspray durchgesetzt Tausende protestierten in Berlin gegen Rechtspartei / Angriffe auf Presse und Gegendemonstranten Paul Liszt
09.11.2015 Umfrage der SPD zu Wahlthemen Wie steht der Berliner Sozialdemokrat zur Legalisierung von Cannabis und zum Ausbau des Straßenbahnnetzes? 17 000 Sozis konnten darüber abstimmen.
09.11.2015 ndPlus Zumindest Zeit gewinnen Neue Idee für Zug zum Flughafen Schönefeld: Studenten schlagen Abzweigung an Lichtenrader S-Bahn vor
09.11.2015 Protest gegen Schändung des Sowjetischen Ehrenmals Unbekannte hatten auf Gedenkplatte in Berlin-Treptow Feuer entzündet / Inschrift kaum noch zu entziffern / Strafanzeige bereits im September gestellt
08.11.2015 ndPlus AfD-Führer heizen an, Mitläufer schlagen zu Ordner der Rechtspartei diffamiert Pressefotograf: »Na, Taliban?« / Antifaschistische Zwischenkundgebung von Rechten gestürmt / Berichte über weitere Angriffe
08.11.2015 ndPlus Proteste gegen AfD-Aufmarsch in Berlin 3000 Gegendemonstranten stellten sich der Rechtspartei in den Weg
07.11.2015 Die Liga der Legenden 12 000 Leute schauen beim WM-Finale der Computerspieler zu. Von Jirka Grahl Jirka Grahl
07.11.2015 ndPlus Düstere Aussichten am Bosporus Der Wahlsieg der türkischen AKP sorgt für steigende Spannungen in der Region, meint Sevim Dagdelen. Die Kriegsgefahr nimmt dadurch zu. Sevim Dagdelen