20.12.2014 Plantschen für alle Martin Kröger fordert eine Debatte zur Zukunft der Bäderbetriebe Martin Kröger
20.12.2014 ndPlus Maskierte überfallen Luxuskaufhaus KaDeWe Überfall dauerte nur wenige Minuten / Menschen wegen Reizgas behandelt / Täter geflohen
20.12.2014 ndPlus Protest auf dem Kudamm: »Lieber nackt als im Pelz« Tierschützer gehen gegen Tierverarbeitung auf die Straße / Demonstranten mit Weihnachtsmannmützen: »Die Steinzeit ist vorbei«
19.12.2014 ndPlus Klage gegen Müggelsee-Route gescheitert Bundesverwaltungsgericht weist Umweltbedenken zurück, Naturfreunde prüfen Einspruch in Karlsruhe Martin Kröger
19.12.2014 ndPlus Sozialgericht: Klageflut ebbt ab Maßnahmenpaket lässt Zahl der Rechtsstreitigkeiten sinken, Eilverfahren nehmen aber zu Tim Zülch
19.12.2014 GEW lehnt Unterricht in Containern ab Junge Flüchtlinge müssen in normalen Schulen unterrichtet werden, fordert die Lehrergewerkschaft. Beirat schlägt Senat derweil kleinere Heime vor. Martin Kröger
19.12.2014 »Seine Musik geht tief ins Herz« Festival zu Ehren des deutsch-jüdischen Komponisten Louis Lewandowski (1821-1894) Christian Baron
18.12.2014 ndPlus Eine ehrenwerte Gesellschaft Auch Berlins Ex-Sozialstaatssekretär Büge mischt mit im Geschäft mit Flüchtlingsheimen Marlene Göring
18.12.2014 Pegida als Bergida in der Hauptstadt? Im Internet mobilisiert eine Gruppe für islamfeindliche Proteste in Berlin. Der Zuspruch ist bislang gering, der Polizei eine Demonstrationsanmeldung nicht bekannt. Martin Kröger
18.12.2014 Fast wie bei Maserati-Harry Martin Kröger über den Umgang mit Flüchtlingsheimen in Berlin Martin Kröger
18.12.2014 ndPlus Autorität statt Familiensinn Die Verpflichtung von Trainer Uwe Krupp soll den Eisbären Berlin zu einem dauerhaft stabilen Spiel verhelfen Ernst Podeswa
17.12.2014 Kontroversen um Olympia Diskussionsveranstaltung der Stiftung Zukunft Berlin von Protesten begleitet Tim Zülch
17.12.2014 ndPlus Linksfraktion fordert Nachtragshaushalt Mehreinnahmen und Überschüsse könnten für zusätzliche Investitionen, Bildung und Flüchtlinge verwendet werden Martin Kröger
17.12.2014 ndPlus Neuer Chefpilot in Sicht Michael Müller favorisiert offenbar derzeitigen Technikchef für die Mehdorn-Nachfolge Bernd Kammer
17.12.2014 ndPlus Lieber Leichen als Tote Marlene Göring freut sich, wenn sie keine Toten sehen muss Marlene Göring
16.12.2014 ndPlus Mehr Passagiere kommen, Mitarbeiter müssen gehen Bodendienstleister entlassen rund 240 Beschäftigte am Flughafen Tegel, sie sollen bei Billigunternehmen neu anfangen Christin Odoj
15.12.2014 ndPlus Schuhe für Gauck »Friedenswinter« vor Schloss Bellevue - Protestbündnis gegen militante deutsche Politik Josephine Schulz
15.12.2014 ndPlus Ausverkauf im Paradies Berliner Künstler leiden unter teuren Mieten und niedrigen Preisen für ihre Werke Marlene Göring
15.12.2014 Scheitern programmiert Andreas Fritsche ist dennoch überrascht von Mehdorns Rückzug Andreas Fritsche