04.05.2025 80 Jahre nach der Befreiung mahnen Überlebende Bei Gedenkfeiern rufen Teilnehmende zum Einsatz gegen Hass und Vergessen auf
04.05.2025 Kampftag der Arbeitslosen: Urlaub für alle Hunderte demonstrieren in Berlin gegen den Zwang zur Lohnarbeit Lola Zeller
02.05.2025 Mehr Hochbetagte in Kliniken Krankenhausreport: Stärkere Ambulantisierung und eine Aufwertung der Pflege wären hilfreich Ulrike Henning
02.05.2025 Die Befreiung kam halb Acht Als Peter Neuhof sehnsüchtig die »Russen« erwartete und wie er dann überrascht wurde Karlen Vesper
02.05.2025 Berlin: Kultursenator Joe Chialo tritt zurück Linksfraktion kritisiert fehlenden Einsatz des CDU-Politikers für die Berliner Kultur, die Grünen wollen Kai Wegner in die Verantwortung nehmen
02.05.2025 1. Mai in Berlin revolutionär friedlich Vereinzelte Flaschenwürfe auf Polizisten stechen im Vergleich zu anderen Versammlungen nicht mehr heraus Julian Daum und Andreas Fritsche
02.05.2025 Kreuzberger Kiezlegende überfallen Der linke Ladeninhaber Hans Georg Lindenau wurde mit einer Schreckschusspistole geschlagen Peter Nowak
01.05.2025 Hungerstreik im Berliner Gefängnis JVA Tegel: Insassen berichten von Drogenschmuggel durch Beamte, mehr Suizidversuchen und schlechter Gesundheitsversorgung Jule Meier
01.05.2025 Ein Berliner Denkmal für Gustav Landauer In Kreuzberg soll an den lange in Berlin aktiven freiheitlichen Sozialisten erinnert werden, aber dafür braucht es Geld Peter Nowak
01.05.2025 Katerstimmung schon vor der Party? Mit dem Berliner Theatertreffen wird der darstellenden Kunst ein Fest bereitet, aber eine wankelmütige Kulturpolitik wird zur Belastung Erik Zielke
01.05.2025 Auch nur eine Hauptstadt Die Berliner Musikerin Masha Qrella legt mit »Songbook« ein neues Album vor. Ein Gespräch über künstlerische Herausforderungen und mediale Rezeption Interview: Luca Glenzer
01.05.2025 Arbeitskämpfe und Arbeitslose Fast 33 000 Menschen fordern zum 1. Mai in Berlin und Brandenburg höhere Löhne und »Finger weg vom Streikrecht« Andreas Fritsche
01.05.2025 »Das war wunderbar!« Wie deutsche Antifaschisten in den Reihen der Alliierten die Befreiung erlebten Karlen Vesper
01.05.2025 »Verdrängt und unerinnert« Eine halbe Million Sinti und Roma wurden vom NS-Regime ermordet. Das Gedenken an diese Opfergruppe passte nicht zum Selbstbild der DDR Karsten Krampitz
30.04.2025 Bahnstrecke Berlin–Hamburg: Das Chaos droht Neun Monate Vollsperrung der Bahnstrecke Berlin–Hamburg trotz reduzierten Bauprogramms Nicolas Šustr
30.04.2025 DGB in Berlin in Verteidigungsstellung Gewerkschaftsbund will Angriffe auf den Achtstundentag abwehren und den Niedergang des Wirtschaftsstandorts stoppen Christian Lelek
30.04.2025 Von Anbeginn an widerständig Eine Erinnerung an den lange vergessenen und verdrängten Arbeiterwiderstand in Nazideutschland Ulrich Schneider
29.04.2025 Getränk auf dem »Israeltag« sorgt für Entrüstung Ein auf dem »Israeltag« der Deutsch-Israelischen Gesellschaft angebotener Drink wird heftig kritisiert David Rojas Kienzle
29.04.2025 BVG-Tarifabschluss: Die Botschaft der 35 Prozent Trotz Zustimmung der Mehrheit: die Kritik der Verdi-Mitgliederbasis bei der BVG ist deutlich Christian Lelek