Berlin

Begegnungsraum Skaterpark

Straßensozialarbeit im Märkischen Viertel schafft Teilhabe für Jugendliche

Lola Zeller

Leise Stimmen aus Lautsprechern

Eine Ausstellung im Jüdischen Museum Berlin erinnert an Opfer rechter Gewalt in Deutschland in den letzten 40 Jahren

Peter Nowak

Erinnerungskultur von unten

Ein Straßenschild soll an die jüdische Vergangenheit des Scheunenviertels erinnern

Mascha Malburg

Wenn die roten Fahnen wehen

Eine Berliner Theatergruppe bespielt mit »Die Fahne von Kriwoj Rog« in Sachsen-Anhalt den öffentlichen Raum

Lara Wenzel

Vonovia hat sich verzockt

Deutsche-Wohnen-Übernahme voraussichtlich am Widerstand der Aktionär*innen gescheitert

Simon Poelchau

Kinder auf der Pirsch

Mit den Waldschulen hat sich eine besondere Form der Erlebnispädagogik etabliert

Mischa Pfisterer

Wo das Kaiserreich noch steht

Bezirksserie zur Berliner Wahl Teil 4: In Mitte geht es auch um die Frage, wie die Stadt mit ihrer Historie umgehen will

Yannic Walther

Nachgefragt von Berlin bis Timbuktu

Vor 30 Jahren gegründet, hat sich die Universität Potsdam einen geachteten Platz in der Hochschullandschaft erarbeitet - ein Podiumsgespräch

Wilfried Neiße, Potsdam
- Anzeige -
- Anzeige -