Berlin

Viel Rauch um nichts

Großeinsatz gegen linkes Hausprojekt in Berlin - wegen Brandschutzprüfung

Zu viele Räume sind schon weg

Rund 2000 Menschen demonstrieren in Berlin-Friedrichshain für das teilbesetzte Haus »Rigaer94«

Darius Ossami

Sparschwein Jugendclub

Der Kinder- und Jugendarbeit in den Kiezen drohen radikale Mittelkürzungen

Rainer Rutz

Mitfühlend sachlich

Die Galerie Pankow zeigt eine Werkschau der Künstlerin und Bürgerrechtlerin Bärbel Bohley

Klaus Hammer

Magie der Verwandlung

Berlinale Wettbewerb: »Was sehen wir, wenn wir zum Himmel schauen?« von Alexandre Koberidze

Gunnar Decker

Sommer, Sonne, Polizei

Trotz aller Lockerungen dürfte es in den Parks weiter nächtliche Konflikte geben

Mischa Pfisterer

Erlösung nur im Wahn

Berlinale Panorama: »Censor« beschäftigt sich mit der Zensur von Horrorfilmen unter der Thatcher-Regierung

Nicolai Hagedorn

Zeitreise mit einem intimen Ziel

Berlinale Wettbewerb: Céline Sciammas »Petite Maman« ist nicht nur formvollendet elegante Filmkunst, sondern hat eine geradezu therapeutische Dimension

Marit Hofmann

Gesellschaft der Nichtschwimmer

Linke Melancholie: Frank Castorf bringt Erich Kästners Roman »Fabian« auf die Bühne des Berliner Ensembles

Erik Zielke

Obdachlose fürchten Räumung

Deutsche Bahn will Camp in Friedrichshain räumen lassen - Proteste gegen Verdrängung

Moritz Aschemeyer
- Anzeige -
- Anzeige -