Bildungspolitik

Krisenerprobt

Berlins Bildungssenatorin Scheeres wird nicht erneut zur Wahl antreten

Nicolas Šustr

Bildungsauftrag gefährdet

Die Personalsituation in den Kitas ist oft miserabel. Kritiker fordern Investitionen

Stefan Otto

Neu am Wannsee

Deborah Hartmann übernimmt Leitung der Gedenkstätte

Inga Dreyer

»Wohin rennen wir die ganze Zeit?«

Aslı Kışlal will mit dem Divercitylab die Bühnen Wiens diversifizieren. In ihrem neuen Projekt bricht die Regisseurin mit klassischen Frauenrollen

Sarah Nägele

Was jetzt zu tun ist

Antisemitismus in Berlin: Von Einzelfällen kann keine Rede sein

Jérôme Lombard

Mit Wenn und Aber

Hossam Saber ist Lehrer einer Willkommensklasse in Berlin-Wedding. Er sagt: Wir Lehrer, vor allem aber auch die Kinder brauchen mehr Unterstützung

Claudia Krieg

Mehr Hilfe nötig

Fast die Hälfte der Geflüchteten fühlt sich diskriminiert

Martin Brandt

Fast alle Lehrer müssen ran

Nur noch wenige Pädagogen werden vom Unterricht freigestellt. Die Gewerkschaft GEW hält das für riskant

Stefan Otto

Plastikvisiere aus dem 3D-Drucker

In der Demokratischen Republik Kongo wird mit Überzeugungsarbeit und unkonventionellen Ansätzen der Covid-19-Pandemie begegnet

Judith Raupp, Goma

Finanzierungsfalle

Jörg Goldberg über das im Zuge der Coronakrise angekündigte Schuldenmoratorium für Entwicklungsländer.

Jörg Goldberg

Das Gift der Ungleichheit

Die Corona-Pandemie rückt die gesamte öffentliche Daseinsvorsorge ins Scheinwerferlicht

Dierk Hirschel