15.02.2010 ndPlus Minister will 7,50 Euro Mindestlohn Christoffers bringt Landes-Vergabegesetz ins Kabinett ein Wilfried Neiße
13.02.2010 ndPlus Der Rechner Helmuth Markov / 100 Tage ist der Sozialist Finanzminister in Brandenburg Andreas Fritsche
12.02.2010 Land will Nachwuchs ausbilden und einstellen Finanzministerium leitete den anderen Ressorts Personalbedarfsplanung zu
12.02.2010 ndPlus 99 Tage mit scharfem Gegenwind SPD und Linkspartei bestätigen in einer Umfrage ihr Landtagswahlergebnis von September 2009 Wilfried Neiße
11.02.2010 »Das weiße Band« macht Netzow weltberühmt An rund 60 Orten in Brandenburg sind im vergangenen Jahr Filme gedreht worden Imke Hendrich, dpa
11.02.2010 Schulden steigen auf 20 Milliarden Kabinett beschloss Haushalt 2010 / Bildung von Kürzungen weitgehend ausgenommen
10.02.2010 ndPlus 8000 Jobs für Arbeitslose – ohne Abstriche Linksfraktion pocht beim geplanten öffentlich geförderten Beschäftigungssektor auf den Koalitionsvertrag Wilfried Neiße
10.02.2010 Vom Bürgermeister zum Oberbürgermeister Am 14. März wird das Frankfurter Stadtoberhaupt gewählt / Die LINKE schickt Landtagsfraktionsvize Ludwig ins Rennen Andreas Fritsche
09.02.2010 Vaterschaftstest von Amts wegen Mit Tricks kann eine Geburt ein Aufenthaltsrecht verschaffen / Anwälte sehen Generalverdacht gegen binationale Paare Marina Mai
06.02.2010 ndPlus Mandat oder Amt oder beides In Brandenburg hängt wegen zwei Ministern bei der Linkspartei der Haussegen schief Wilfried Neiße, Potsdam
30.01.2010 Scharfzüngig Doro Zinke / Die 55-Jährige ist neue Vorsitzende des DGB-Bezirks Berlin-Brandenburg Andreas Fritsche
30.01.2010 Die Grünen können mit jedem Fraktionschef Axel Vogel lobt »neue Parlamentskultur« im brandenburgischen Landtag Wilfried Neiße
28.01.2010 ndPlus Damals als IM »Schwalbe« Landtagsabgeordneter schaute sich mittlerweile Stasi-Akten an und führte Gespräche / Antrag auf Parteiausschluss Andreas Fritsche
26.01.2010 ndPlus BVG fährt auf die S-Bahn ab Landesunternehmen möchte Strecken übernehmen / Experten skeptisch Bernd Kammer