16.12.2009 ndPlus SPD will Linksfraktion erpressen Gerrit Große soll nur Landtagsvizepräsidentin werden, wenn sie nicht mehr Bildungsexpertin ist Andreas Fritsche
15.12.2009 ndPlus Das erste Treffen im Koalitionsausschuss Linksfraktion dementiert Bericht, wonach es hauptsächlich um den Stasi-Fall Stobrawa gegangen sei
12.12.2009 ndPlus Sicher fahren, arbeiten und leben Bundesland tritt internationalem Netzwerk der Weltgesundheitsorganisation bei Andreas Fritsche
09.12.2009 Landtagsvize Gerrit Große / Die Sozialistin soll Vizepräsidentin des Brandenburger Landtags werden. Andreas Fritsche
08.12.2009 Jamaika von Potsdam weit weg FDP wünscht sich angesichts von Stasi-Fällen Neuwahl, weiß aber nicht, wohin das führen soll Andreas Fritsche
05.12.2009 ndPlus Reichlich Text von gestern Landtag debattierte in einer Sondersitzung die Stasi-Fälle in Linksfraktion und anderen Parteien Wilfried Neiße
05.12.2009 Stasi-Fälle keine ernste Gefahr für Rot-Rot Brandenburgs Regierungschef sieht keine Koalitionskrise / SPD und LINKE laut Umfrage bei 53 Prozent / Abgeordneter verließ die Linksfraktion Andreas Fritsche
04.12.2009 ndPlus SPD rügt Birthler-Behörde In der Potsdamer Stasi-Debatte sprechen auch Sozialdemokraten von einer Kampagne Wilfried Neiße, Potsdam
03.12.2009 ndPlus »Verschweigen gefährdet Rot-Rot« Thomas Nord, Landesvorsitzender der Linkspartei, zu den Folgen der aktuellen Stasi-Debatte
02.12.2009 ndPlus SPD-Fraktion steht zu Rot-Rot Potsdamer Stasi-Fälle belasten Regierung Wilfried Neiße, Potsdam
02.12.2009 ndPlus Arbeitslosenzahl leicht gestiegen 146 547 Menschen ohne Job / Jeder dritte Erwerbslose ist älter als 50 Jahre
02.12.2009 ndPlus SPD-Fraktion steht trotz Stasi-Fällen zu Rot-Rot Sondersitzung des Landtags am Freitag / CDU will sich nicht als Koalitionspartner bereithalten und verlangt Neuwahlen Wilfried Neiße
26.11.2009 Staat stockt Lehrstellen auf Weniger Bewerber, doch überbetriebliche Ausbildungsplätze nötig Wilfried Neiße
25.11.2009 ndPlus Hoffmann will Mandat nicht abgeben Fraktion fordert, dass Abgeordneter der LINKEN auf sein Amt verzichtet
24.11.2009 Haare schneiden zum Preis von 28 Euro Handwerker reagieren skeptisch auf die Pläne für einen Mindestlohn Wilfried Neiße
21.11.2009 Der Winzer darf Wein ausschenken Land sieht keine extra Regel vor / Problem ist das Anbieten von Speisen Wilfried Neiße