12.12.2017 Versprochener Ehestreit Vor dem Treffen am Mittwoch bauen Union und SPD am Bild gegenseitiger Unvereinbarkeiten Uwe Kalbe
12.12.2017 KoKo statt GroKo SPD-Linke drängt auf neues Koalitionsmodell einer Kooperation mit der Union / Klingbeil: »Der Ball liegt jetzt erstmal bei Frau Merkel«
11.12.2017 Sachsen-CDU entdeckt Fehlerkultur Der neue Landesvorsitzende Michael Kretschmer will diese Woche Ministerpräsident werden Hendrik Lasch, Löbau
11.12.2017 Spahns schwarze Visionen CDU-Politiker Spahn fordert starken Staat - und denkt über Minderheitsregierung nach
09.12.2017 Finanzsenatorin sieht Segen, Opposition Fluch Bremen hat nun einen Doppelhaushalt, an den auch eine 2019 zu wählende Regierung noch gebunden wäre A. Cäcilie Bachmann, Bremen
08.12.2017 Rentenkasse fordert Reform Versicherung betont Grenzen der Finanzierung durch Beiträge Florian Haenes
07.12.2017 ndPlus Anderthalb Jahre auf Bewährung Hoffnungsträger mit 42: Michael Kretschmer soll die CDU in Sachsen wieder aufrichten Hendrik Lasch, Dresden
06.12.2017 Zoff um neue Verfassungsschutz-Mitarbeiter Änderung nach Haushaltsgesprächen: Statt 18,5 bekommt Nachrichtendienst nur noch 8,5 Planstellen zusätzlich Martin Kröger
05.12.2017 SPD geht auf Merkel zu Parteivorstand votiert für ergebnisoffene Gespräche mit der Union Aert van Riel
04.12.2017 Hessen plant umfassende Spitzelei Schwarz-grüne Landesregierung will offenbar »Staatstrojaner«, Extremismusklausel und Überwachung von Minderjährigen einführen Sebastian Bähr
04.12.2017 SPD-Vorstand spricht sich für Gespräche mit der Union aus Bundesparteitag muss Vorgehen noch zustimmen / Juso-Chef Kühnert: Es müsse »alles Menschenmögliche« getan werden, um alle anderen Optionen zur Großen Koalition auszuschöpfen
02.12.2017 Der Prediger Norbert Lammert ist neuer Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung. Von Uwe Kalbe
02.12.2017 Sozialdemokratische Wünsche SPD-Chef Schulz nennt Bedingung für Regierungsbeteiligung seiner Partei