26.11.2024 »Als Forschende haben wir die Pflicht einzuschreiten« Genetische Daten unterdrückter Communities werden in der Forschung unbedarft genutzt, kritisiert der Bioinformatiker Yves Moreau. Interview: Isabelle Bartram und Janina Johannsen
26.11.2024 Trump macht Protektionismus mit Köpfen Der künftige US-Präsident will Importzölle auf Waren aus Mexiko, Kanada und China erhöhen
25.11.2024 Belutschistan: »Wir wollten nie Sklaven bleiben« Shar Hassan, Präsident der Baloch National Movement in Deutschland, spricht über die Situation im pakistanischen Teil Belutschistans Interview: Balduin Bux
25.11.2024 Von Hegemonie und Krieg Die Themen Blockbildung und Imperialismus zogen sich durch die Konferenz. Ein Panel nahm die Rollen von China, Russland und der EU ins Visier Tanja Röckemann
22.11.2024 Radhika Desai: »Das Ende des westlichen Privilegs« Die indische Politikwissenschaftlerin Radhika Desai über den Abstieg des Westens Interview: Raul Zelik
20.11.2024 Mühsamer Fortschritt beim Klimaschutz Neue Studie sieht die größten CO2-Emittenten China und USA ganz weit hinten
15.11.2024 Apec-Gipfel in Peru: China im Hinterhof der USA Peking will die Beziehungen mit Ländern Südamerikas vertiefen Hermannus Pfeiffer
14.11.2024 Weiter kein Peak beim CO2-Ausstoß Fragen der Landnutzung werden beim globalen Klimaschutz immer wichtiger Jörg Staude
11.11.2024 Bohrender Rohstoffhunger nach Metallen und Mineralien Hiesige Industrie besorgt um zunehmende Abhängigkeit bei Metallen und Mineralien Hermannus Pfeiffer
11.11.2024 Deutschlands Wirtschaft droht eine Rohstoffkrise Hermannus Pfeiffer über Sorgen um die Rohstoffversorgung der deutschen Wirtschaft Hermannus Pfeiffer
08.11.2024 Chinas Energiewende: Die »großen Drei« Während sich der Westen ans Öl klammert, ist China zum Vorreiter der Energiewende geworden Raul Zelik
08.11.2024 Trump, der globale Trendsetter 2017 wurde die nationalistische Handelsstrategie der USA noch kritisiert. Heute hat sie sich weltweit durchgesetzt. Stephan Kaufmann
08.11.2024 Ein Quantum Klimahilfen Der Streit über ein neues Finanzziel wird die UN-Konferenz in Baku dominieren. Es geht um Billionen und eine neue Finanzarchitektur Kurt Stenger
01.11.2024 VW – schmale Rendite, bedrohte Heimat Stephan Kaufmann über die deutsche Krisenerzählungen Stephan Kaufmann
01.11.2024 Walmart: Chinesischer Tiefkühlfisch bis zum Horizont Zwischen Walmart und Totalausfall – Kolumnist Raul Zelik staunt über globale Ungleichzeitigkeiten Raul Zelik
23.10.2024 Brics-Staaten: Antiwestliches Gegengewicht Jörg Kronauer über den Brics-Gipfel im russischen Kasan Jörg Kronauer
22.10.2024 Luong Cuong wird vietnamesischer Staatspräsident Der Militär ist der vierte Träger dieses Amtes seit 2023 Marina Mai
16.10.2024 Beziehungen zu den USA: Enge, aber ungleiche Handelspartner Für Deutschland sind die USA in den bilateralen Beziehungen wichtiger, als dies umgekehrt der Fall ist Hermannus Pfeiffer
15.10.2024 Sanktionen gegen Russland wirken kaum Die Sanktionen des Westens sollten Russland ruinieren. Doch die Wirtschaft des Landes floriert Stephan Kaufmann
15.10.2024 Die Digitalfürsten und ihre Leibeigenen »Technofeudalismus« nennt Yanis Varoufakis den gegenwärtigen Kapitalismus Stefan Berkholz