12.03.2025 Was wirklich Frieden bringt Wolfgang Hübner zu den Verhandlungen über eine Waffenruhe Wolfgang Hübner
10.03.2025 »China-Effekt« in der Nuklearindustrie Der Ausbau der Atomkraft stagniert weltweit. Nicht jedoch in China und Russland Reimar Paul
06.03.2025 Auf Trumps Speiseplan: Der Militärstützpunkt Bagram Washington will eine Truppenpräsenz nahe China – und seine in Afghanistan zurückgelassenen Waffen Thomas Ruttig
06.03.2025 Sackgasse Aufrüstung Für den Konfliktforscher Andreas Zumach gibt es keine Alternative zum Neuaufbau multilateraler Friedenssysteme Interview: Raul Zelik
05.03.2025 Chinas großer »Bocksprung« Die Werkbank der Welt wird zunehmend zum Ingenieurbüro Hermannus Pfeiffer
05.03.2025 Taiwan bleibt auf dem Tisch Beim Nationalen Volkskongress wird die Wiedervereinigung ein Thema sein Felix Lill
04.03.2025 »Zwei Sitzungen« in China Volkskongress beginnt unter dem Eindruck höherer US-Zölle von Isabel Kua und Mary Yang
21.02.2025 Militärische Debakel und Wege zum Frieden Interview mit dem Linke-Vorsitzenden Jan van Aken und dem SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner Interview: Wolfgang Hübner, Eva Roth, Sebastiano Canetta
19.02.2025 Migration in Japan: Abrücken von der Leitkultur Die AfD orientiert sich an Japans Abschottung. Doch das Land hat sich längst für Einwanderer geöffnet Felix Lill
18.02.2025 Russland und USA: Abtasten in Riad »Erster Schritt«: Russland und die USA treffen sich zu Gesprächen in Saudi-Arabien Daniel Säwert
17.02.2025 Ein Jahr auf dem Lande Berlinale Wettbewerb: »Sheng Xi Zhi Di« von Huo Meng zeigt die Veränderungen im Dorfleben in China Gunnar Decker
12.02.2025 Deepseek: Sicherheitsbedenken und Standortpolitik In Südkorea wollen Behörden der chinesischen KI Deepseek das Leben schwer machen Felix Lill
12.02.2025 Pazifikregion: Offene Türen für Peking Ein diplomatischer Zwist zwischen Neuseeland und den Cookinseln offenbart Chinas einmalige Chance im Pazifik Barbara Barkhausen, Sydney
10.02.2025 US-Zölle: Kein Grund zur Panik Realitätsschock: Handelszölle können die USA nicht von heute auf morgen einführen Hermannus Pfeiffer
07.02.2025 Bürokratieabbau: Krieg dem Papierkram Im Wahlkampf haben die Parteien einen alten Schlager neu aufgelegt: Bürokratieabbau. Gemeint ist damit häufig schlicht weniger Umweltschutz Stephan Kaufmann
05.02.2025 »Die Riviera des Nahen Ostens« Trumps Pläne für den Gazastreifen rufen im arabischen Raum schlimme Befürchtungen hervor Oliver Eberhardt
05.02.2025 Wenn die Schatten anfangen zu fliegen Can Xue bearbeitet Chinas jüngere Geschichte und Gegenwart in Fabeln und fantastischen Erzählungen Fokke Joel
04.02.2025 USA und China: Zölle und Gegenzölle Nach der Attacke von US-Präsident Trump schlägt die Volksrepublik China zurück – ein bisschen Fabian Kretschmer
02.02.2025 Trump macht mit neuen Zöllen ernst Kanada, Mexiko und China kündigen postwendend Gegenmaßnahmen an Aurelia End und Beiyi Seow