26.04.2011 Was sich das Handy so alles merkt Apple-Rekordzahlen von neuerlicher Datenschutz-Debatte überschattet Christoph Nitz
16.04.2011 Regierung bringt Ausweitung der Lkw-Maut durch Parlament tagte zu Straßenverkehr, Datenschutz und Ausbildung / Ein Gesetzesbeschluss und viel Kritik von der Opposition Katja Herzberg
14.04.2011 ndPlus Mehrheiten suchen für bessere Netzpolitik Verein »Digitale Gesellschaft« soll Interessen der besonders aktiven Internetnutzer vertreten
13.04.2011 Schaar knöpft sich Regierung vor Der Bundesdatenschutzbeauftragte zieht eine äußerst kritische Zwischenbilanz Ines Wallrodt
02.04.2011 ndPlus Apple, Zensus, Schünemann Datenschutzbewegung vergab Big Brother Awards an »Datenkraken« Ines Wallrodt
31.03.2011 Google Street View war nur der Anfang Datenschutzbeauftragter stellt Jahresbericht 2010 vor und warnt vor unerwünschten Folgen des Benutzens von Internet und Smartphones Martin Kröger
03.02.2011 ndPlus EU bringt Daten auf die Flugbahn Sicherheitsbehörden sollen mehr Auskünfte zu Passagieren erhalten
25.01.2011 ndPlus Nur die Spitze des Eisbergs? Nach Abhörskandal stellte Bulgariens Regierung die Vertrauensfrage Thomas Frahm, Sofia
19.01.2011 Ein bisschen auf Vorrat speichern Vorschläge der Justizministerin: Zuviel oder zu wenig Befugnisse zum Datensammeln?
12.01.2011 ndPlus Partyfotos auf Abruf Computerprogramm X-Pire soll sensible Internet-Daten mit einem Verfallsdatum versehen Fabian Lambeck