28.11.2017 Aus dem Giftschrank der Hochschule für Grafik und Buchkunst Die Leipziger Fotografin Christiane Eisler porträtiert in ihrem Bildband »Wutanfall« die Punk-Bewegung in der DDR Heidrun Böger, Leipzig
28.11.2017 »Bad Bank der Wiedervereinigung« Studie zeigt, dass Ostdeutsche überwiegend negative Erinnerungen an die Treuhandanstalt haben
25.11.2017 Höhen und Tiefen Lutz Heuer skizziert das bewegte Jahrhundertleben von Hans Jendretzky Andreas Herbst
25.11.2017 Wie makellos muss man sein? Die Macher der Hall of Fame diskutieren über Kriterien. Es geht mal wieder um Täve Schur Oliver Kern
17.11.2017 Abenteuer mit politischem Tiefgang Zum Tod des Schriftstellers Wolfgang Schreyer Jürgen Seidel
15.11.2017 ndPlus Linksradikales U-Boot im Establishment Der Journalist Frank Brunner schreibt in dem Buch »Mit aller Härte« über den Häftlingsaktivisten Oliver Rast Peter Nowak
13.11.2017 Musterhaft im Musterdorf Mecklenburg-Vorpommern: Verein für Erhalt des Kulturhauses in Mestlin ausgezeichnet Hagen Jung
11.11.2017 ndPlus Das Schmächtige ist das Zähe Bagger und Poesie: Andreas Dresen verfilmt das Leben von Gerhard Gundermann. Hans-Dieter Schütt
09.11.2017 Mutiger denken und werden fds-Bundessprecherin Luise Neuhaus-Wartenberg warnt davor, die Debatten in der LINKEN von rechts bestimmen zu lassen Luise Neuhaus-Wartenberg
07.11.2017 »Ein Auto, das sich abhebt« Der Trabant hat auch am 60. Geburtstag noch zahlreiche Fans Claudia Drescher, Zwickau
03.11.2017 Kinderwelten im Tuschkastenformat Landtag zeigt in einer Ausstellung Auswahl des seit 50 Jahren in Schwedt veranstalteten Internationaler Mal- und Zeichenwettbewerbs Wilfried Neiße
03.11.2017 Deutschland (un)einig Einwanderungsland Ob nun mit Gesetz oder ohne: Vom Asyl nicht berührte Migration in die Bundesrepublik ist seit Jahrzehnten Realität Nelli Tügel