06.10.2017 Zu groß fürs kleine Land? Karl Nendel war der General der Mikroelektronik der DDR Jörg Roesler
04.10.2017 Rechtssicherheit für Datschen- und Garagennutzer aus DDR-Zeiten Schuldrechtsanpassungsgesetz: Folgenreiches Urteil des Landgerichts Gera
30.09.2017 Wie einst die DDR-Klubs Die Bundesligisten legten eine katastrophale Europapokalwoche hin: Keine Nation war schlechter als die Deutschen Jan Mies, Frankfurt am Main
26.09.2017 Verschweigen ist keine Option Ein Rückblick auf eine geteilte Geschichte anlässlich des 24. Deutschen Philosophiekongresses in Berlin H.-C. Rauh
26.09.2017 Helga Grebing ist tot Sozialdemokratische Traditionsströme, freiheitliche Arbeiterbewegung: Nachruf auf eine große, auf eine politische Historikerin Tom Strohschneider
25.09.2017 Ost-Rentner planen Protest Lücken bei der Rentenüberleitung sollen geschlossen werden Hendrik Lasch, Leipzig
25.09.2017 Schorlemmer: Viele Ostdeutsche undankbar Theologe fühlt sich durch das AfD-Votum vieler Menschen beleidigt / Rechtspartei kommt im Osten auf mehr als 20 Prozent
23.09.2017 Erst die dritte Frau wurde eine First Lady Die Ära Ulbricht und Honecker und ihr privates Umfeld. Von Siegfried Prokop Siegfried Prokop
23.09.2017 »Wir danken unseren Gästen« Mecklenburg-Vorpommern: Am 28. September soll das ehemalige FDGB-Ferienheim in Klink gesprengt werden
23.09.2017 Autos in der Tradition des Bauhauses Der Formgestalter Lutz Rudolph prägte das DDR-Straßenbild und viele Wohnungen - eine Schau in Gera würdigt ihn Doris Weilandt, Gera
22.09.2017 Von der Flügelfrau zur Führungsfigur Sahra Wagenknecht erzählt aus ihrem Leben und von ihrem Selbstverständnis als Politikerin Jonas Christopher Höpken
21.09.2017 Als die Kinder brüllten Ihre Unterschrift unter einen DDR-Aufruf nennt Ex-Stasibeauftragte Poppe jetzt einen Fehler Wilfried Neiße
12.09.2017 ndPlus Und der Zukunft zugewandt Gerechtigkeit für Ostdeutschland? Aus linker Perspektive ist eine »neue Erzählung« für die »neuen Länder« nötig Susanna Karawanskij