14.05.2016 ndPlus Im Musterdorf fehlt es an Geld und Betten Mestlin in Mecklenburg wurde in den 1950er Jahren im sozialistischen Stil umgebaut - was wurde aus dem Ort? Hagen Jung, Mestlin
14.05.2016 Der Glücksfall pommerscher Sturheit Zum 80. Geburtstag bekommt Manfred Stolpe ein Buch geschenkt Sabine Neubert
13.05.2016 ndPlus Mit Trick 49.3 durchs Parlament gepeitscht Frankreichs Regierung zwang die Abgeordneten de facto zum Abnicken der Arbeitsmarktreform Ralf Klingsieck, Paris
13.05.2016 Protest und Zorn gegen Reform Hollandes Arbeitsrechtsgesetz wird von vielen Franzosen abgelehnt
12.05.2016 ndPlus Regierung Valls vor Misstrauensvotum Frankreichs Sozialisten entzweit durch Streit um Arbeitsrechtsreform
11.05.2016 DDR-»Tripperburgen«: Betroffene wollen Rehabilitation Zahl der betroffenen Frauen laut aktuellem Bericht des ARD-Magazins »Fakt« bei 100.000 / Auch Stasi soll beteiligt gewesen sein / Entschädigung bislang stets abgelehnt, weil gesetzliche Grundlage fehlt
10.05.2016 Erfolg auf Umwegen Im Konzerthaus stellten die Geigerin Franziska Pietsch und ihr Klavierpartner Detlev Eisinger ihre CD mit Werken Prokofjews vor Antje Rößler
07.05.2016 ndPlus Radrennfahrer Klaus Ampler gestorben Friedensfahrt-Gewinner und mehrfacher DDR-Meister wurde 75 Jahre alt
30.04.2016 ndPlus Zwischen Polareis und Atmosphäre Vor 40 Jahren gründete die DDR die erste deutsche Forschungsstation in der Antarktis, die ununterbrochen bewohnt war Gert Lange
30.04.2016 Selbstbewusste Junggesellinnen Elfriede Brünings »ND«-Artikel waren der Frauenpolitik um einige Schritte voraus Sabine Kebir
30.04.2016 ndPlus Barocker Rahmen für DDR-Kunst Der Softwaremilliardär Hasso Plattner will sein Museum Barberini im Januar 2017 eröffnen Wilfried Neiße
29.04.2016 Rapallo war und ist der Weg Der Historiker Stefan Bollinger fragt: »Meinst Du, die Russen wollen Krieg?« Karl-Heinz Gräfe
29.04.2016 Oldtimer direkt vom Fließband Vor 25 Jahren wurde die Produktion des Trabant eingestellt - der hat heute aber sogar ein eigenes Zentralorgan Hendrik Lasch, Zwickau
28.04.2016 Nicht die erste Wahl Beim neu angesetzten Urnengang könnten Spaniens Sozialisten das Nachsehen haben Ralf Streck, San Sebastián