DDR

Man achte auf das Lama

Wiedergesehen: »Film Socialisme« von Jahrhundertregisseur Jean-Luc Godard - der an diesem Donnerstag 85 wird

Hans-Dieter Schütt
ndPlus

Wende-Belastungen erhöhen Krankheitsrisiko

Studie der Universität Halle: Mehr als ein Drittel der Ostdeutschen fühlt sich durch Umbruch von 1989 psychisch belastet / Frauen offenbar stärker betroffen

ndPlus

»Hoffnung und Vertrauen« in Portugal

Am Donnerstag votiert das Parlament in Lissabon über das Programm der neuen Regierung / Zustimmung aus der Bevölkerung

Ralf Streck, Lissabon
ndPlus

Aufbruch und Stillstand

Die DDR zu Beginn der Honecker-Ära. Teil 1 der großen nd-Serie über das Jahr 1976

Karsten Krampitz

Privatschulen? Abschaffen!

Ohne neue Konzepte in der Bildungspolitik wird unser Schulsystem weiterhin unter seinen Möglichkeiten bleiben, meint der Philosoph Karl-Friedrich Wessel.

ndPlus

Nachrufe

Klaus-Peter Hertzsch: 23. 9. 1930 - 25. 11. 2015

- Anzeige -
- Anzeige -