20.01.2011 ndPlus Bayerns Grüne ziehen nicht in den Grabenkrieg mit SPD Sozialdemokraten wollen sich nicht mit ihrem derzeit dritten Platz bei Umfragen abfinden
18.01.2011 ndPlus Regieren statt Stimmen verlieren In NRW bringen sich CDU und FDP als Bräute ins Spiel – dabei ist niemand auf Brautschau Marcus Meier
14.01.2011 ndPlus Dioxin-Fleisch ist in den Handel gelangt Panscherbetrieb stellt Insolvenzantrag / Grünen-Politiker fordern Rücktritt von Verbraucherministerin Aigner
14.01.2011 ndPlus Grüne Bescheidenheit kein Vorbild für Diäten Geschäftsführer und Vizevorsitzende der Landtagsfraktionen sollen weiterhin Zuschläge erhalten Wilfried Neiße
13.01.2011 ndPlus Grüne: Millionäre zur Kasse bitten Partei fordert bei Auftakt ihrer Klausur in Weimar Vermögensabgabe für Reiche
12.01.2011 ndPlus Antifaschist untergetaucht Martin R. droht nach Böllerwurf eine DNA-Probe. Scharfe Kritik von SPD, Grünen und LINKE Marcus Meier
12.01.2011 ndPlus Linke laut Umfrage in der Wählergunst verschlechtert Auch FDP verliert erneut an Zustimmung
07.01.2011 ndPlus Lösung bei S-Bahn nicht in Sicht Senat will 12 bis 14 Millionen Euro einbehalten / FDP und Grüne fordern Rücktritt Junge-Reyers Katja Herzberg
23.12.2010 Empörung über Vorstoß der Grünen gegen A14 Alle gegen die Ökopartei: In Mecklenburg-Vorpommern herrscht Unverständnis über Antrag im Bundestag zum Stopp des Projekts Iris Leithold, dpa
22.12.2010 Verfassungsklage gegen Nachtragshaushalt Spekulationen über Neuwahlen in Nordrhein-Westfalen / Grüne würden profitieren Marcus Meier
18.12.2010 ndPlus Die meisten Gesetze gingen durch Mit Ausnahme von Hartz IV gab der Bundesrat vielen schwarz-gelben Vorhaben grünes Licht Paul Alexander
16.12.2010 Nagelprobe für Rot-Grün mini Landtag entscheidet über Sonderetat Nordrhein-Westfalens / LINKE als Zünglein an der Waage Marcus Meier, Düsseldorf
15.12.2010 ndPlus Keine Hans-Albers-Platten mehr Anja Hajduk führt die Hamburger Grünen in den Wahlkampf und zu neuen-alten Ufern Susann Witt-Stahl, Hamburg
15.12.2010 ndPlus Saarlands Grüne stoppen Hartz-IV-Reform Schwarz-Gelb ohne Mehrheit im Bundesrat Fabian Lambeck
09.12.2010 ndPlus Schwarz-gelbe Verweigerer Niedersachsens Opposition kritisiert den Etat der CDU/FDP-Regierung. Morgen wird abgestimmt Hagen Jung