19.06.2018 Der Tragödienstadler Kurt Stenger über die Verhaftung des Audi-Chefs in der Dieselaffäre Kurt Stenger
19.06.2018 Audi-Chef Stadler in Untersuchungshaft Staatsanwaltschaft sieht in Abgasaffäre Verdunklungsgefahr
18.06.2018 Dicke Luft voraus Die Reedereien sollen Filter für den Dieselantrieb der Fahrgastschiffe nachrüsten, scheuen aber die Investition
18.06.2018 Audi-Chef Stadler in Untersuchungshaft Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Betruges und »mittelbarer Falschbeurkundung« / Verdunklungsgefahr Grund für Festnahme
15.06.2018 Konzeptlos in der Dieselkrise In Nordrhein-Westfalen wissen Kommunen nicht so recht, wie sie mit der Frage der Fahrverbote umgehen sollen Sebastian Weiermann, Düsseldorf
15.06.2018 Eine Milliarde - VW tut Geldbuße Konzern einigt sich mit Justiz in Verfahren zu Abgasmanipulationen / Autoexperten beraten Ministerium Kurt Stenger
12.06.2018 Audi-Chef im Visier der Dieselermittler Wohnungen durchsucht / Daimler-Chef trifft Scheuer
11.06.2018 Was kostet die Dieselnachrüstung? In der Abgasaffäre rücken Hardware-Lösungen allmählich in den Mittelpunkt der Debatte
11.06.2018 15 000 Dieselautos droht Stilllegung Besitzer ließen Software-Update der Motorsteuerung nicht durchführen
07.06.2018 ndPlus Schadstoffe für alle Hamburg hat als erste deutsche Stadt Dieselfahrverbote verhängt - Bürgerinitiativen sprechen von Placebos Folke Havekost, Hamburg
01.06.2018 Verständnisvoll im Auswärtigen Amt Kurt Stenger über die bisher unbekannte Skandalpersonalie bei VW Kurt Stenger
31.05.2018 Dicke Luft um reine Luft Noch-Umweltminister Habeck fordert für Schleswig-Holsteins Hauptstadt Kiel ein Fahrverbot für alte Diesel-Autos Dieter Hanisch, Kiel
31.05.2018 Greenpeace demonstriert für besseren Schutz vor Abgasen Nach der Einführung von Dieselfahrverboten fordert Umweltorganisation »überfällige Verkehrswende«