16.06.2016 ndPlus Brexit-kritische Abgeordnete erschossen Nordengland: Labour-Politikerin Jo Cox vor Augenzeugen angegriffen / Attentäter soll »Britain first« gerufen haben / Referendums-Kampagne gestoppt
15.06.2016 ndPlus Die Sbornaja spielt auf Bewährung Sollte es zu russischer Fangewalt in einem EM-Stadion kommen, wird das Team disqualifiziert Jirka Grahl
13.06.2016 Das Gesetz des Stärkeren kehrt zurück Im Zuge der Flüchtlingsdebatte vernetzen sich Hooligans europaweit und trauen sich wieder in die Öffentlichkeit Ronny Blaschke
13.06.2016 ndPlus Fußball-EM: Anders unsicher Randale in Frankreich machen die Hooligangewalt wieder zum wichtigsten Sicherheitsthema Maik Rosner, Marseille
13.06.2016 ndPlus Zurück aus der Vergessenheit Oliver Kern sucht nach Lösungen gegen Fangewalt im Fußball Oliver Kern
04.06.2016 Cameron ratlos vor Brexit-Anhängern Mit Argumenten ist den Befürwortern des britischen EU-Austritts schwer beizukommen Ian King, London
28.05.2016 ndPlus Wortbruch mit Tradition Das Lavieren der europäischen Diplomatie im Osmanischen Reich Heinz Odermann
27.05.2016 ndPlus Hoffen auf Olympia im Boxring DBV-Sportdirektor Michael Müller über Erfolge der Frauen und Benachteiligung der Männer auf dem Weg nach Rio
18.05.2016 Betrügerische Dachdecker unterwegs Das Angebot der Bauleute klang verlockend: Preiswert und ganz fix sollte das Dach repariert werden. Am Ende gab es großen Streit. Das Haustürgeschäft war keineswegs ein Schnäppchen.
07.05.2016 ndPlus Atempause für EU-Befürworter Katja Herzberg zu den Wahlen in Großbritannien Katja Herzberg
07.05.2016 Angezählt Labour zurück an Londons Spitze, aber mit Verlusten in Schottland, Wales, England
04.05.2016 ndPlus Märchen für Millionen Der Leicester City FC wird englischer Fußballmeister - vor dem Fernseher Stephan Fischer
27.04.2016 ndPlus Fast vergessene Schutzherren Thüringer Landesausstellung über die Ernestiner soll Reformationsjubiläum 2017 vorbereiten Antje Lauschner, Weimar
16.04.2016 ndPlus Über gewagtes Englisch zu Deutsch Projekt der Uni Potsdam öffnet geflüchteten Lehrern den Wiedereinstieg in ihren Beruf Tomas Morgenstern