26.03.2014 Kühlen Kopf bewahren Peter Wahl über eine Deeskalation auf der Krim und Perspektiven eines rot-rot-grünen Reformprojektes Peter Wahl
26.03.2014 ndPlus »Scheingefecht« um eine Pipeline Umweltschützer und Anwohner wehren sich gegen Salzabwasserentsorgung per Leitung Hans-Gerd Öfinger
26.03.2014 Schwierige Premiere Obamas in Brüssel Beim EU-USA-Gipfel ist nicht nur der Umgang mit Moskau ein Problem Olaf Standke
26.03.2014 ndPlus Zur Einigung Europas gehört Russland Machtspiele beende, Kriegsgefahr stoppen: Beschluss des Vorstandes der Linkspartei zur Krim-Krise und zum Ukraine-Konflikt. Eine Dokumentation
26.03.2014 Jelpke: Regierung interessiert sich nicht für tote Flüchtlinge Linkspartei kritisiert fehlende Erfassung von Todesfällen durch die Behörden / Abschottung der EU müsse ein Ende haben
22.03.2014 Erzwungene Hilfe zur Verarmung Was der Ukraine nach IWF-Rezept verschrieben wird, sind Sparprogramme und Massenverelendung Guido Speckmann
22.03.2014 Schwarzer Pjotr Klaus Joachim Herrmann über die Strafmaßnahmen der EU Klaus Joachim Herrmann
22.03.2014 ndPlus Kiew und die Krim auf getrennten Wegen EU und USA verschärfen Sanktionen gegen Russland / Moskau strich Ukraine Preisnachlass für Erdgas Klaus Joachim Herrmann
21.03.2014 ndPlus Nächster Schritt zur Bankenunion EU-Parlament und Ministerrat einigen sich auf Abwicklungsmechanismus Simon Poelchau
21.03.2014 ndPlus Merkel: G8 gibt es vorerst nicht mehr EU will die Sanktionen gegen Russland ausweiten Aert van Riel
21.03.2014 ndPlus »Erst sieben Mal messen ...« Kiew und Brüssel bei Sanktionen vorsichtig Klaus Joachim Herrmann
21.03.2014 ndPlus Putin setzt Unterschrift unter Krim-Beitritt Van Aken: Konfrontationspolitik statt Deeskalation / EU weitet Sanktionen gegen Russland aus / Partnerschaftspakt mit der Ukraine soll unterzeichnet werden / EU-Russland-Gipfel in Sotschi abgesagt
20.03.2014 ndPlus Europa leidet an falscher Medizin Erster EU-Alternativgipfel von Gewerkschaftschefs Kay Wagner, Brüssel
20.03.2014 Klimaschutz und Geopolitik Die EU-Staats- und Regierungschefs sprechen über Energieabhängigkeit von Russland sowie CO2-Minderungsziele Kurt Stenger
20.03.2014 Erfolgspropaganda vor der Europawahl Gabi Zimmer erwartet vom EU-Gipfel keine Abkehr von der Politik der wirtschaftlichen und sozialen Ungleichgewichte Gabi Zimmer
20.03.2014 ndPlus Tropfen auf den heißen Stein Dürftige Antwort der EU-Kommission auf europäische Wasserinitiative