02.02.2015 ndPlus Der Mann, der »die Rede« hielt Richard von Weizsäckers Befreiungs-Worte hinterließen Spuren in der bundesrepublikanischen Erinnerungskultur Tom Strohschneider
31.01.2015 Die Richtigen und die »Falschen« Wie 1945 Millionen von Flüchtlingen integriert wurden Jörg Roesler
21.01.2015 ndPlus Kein Taxi für Burschenschaftler Zum Wiener Akademikerball wollen Taxifahrer den Burschenschaftlern den Dienst verweigern Jan Brock
16.10.2014 Belgrader Parade Putins Serbisch-russischer Schulterschluss in der Ukraine-Krise Thomas Roser, Belgrad
10.10.2014 Stalin und Hitler gleich schuld? Kurt Pätzold streitet gegen alte und neue Fälscher der Geschichte des Zweiten Weltkrieges Karl-Heinz Gräfe
10.10.2014 ndPlus Das kleine Zauberwort »bitte« Enrico Loewenthal erzählt über seinen Kampf gegen deutsche und italienische Faschisten Werner Abel
08.10.2014 Neue Stiftung forscht nach NS-Raubkunst Bundesregierung billigt die Gründung durch die Kulturministerkonferenz / »Deutsches Zentrum Kulturgutverluste« wird Sitz in Magdeburg haben
15.09.2014 Gedenken und Auseinandersetzung verbinden Der VVN-BdA Landesvorsitzende Hans Coppi über neue Konzepte der antifaschistischen Erinnerungskultur
06.09.2014 ndPlus Befreiung aus eigener Kraft Wie es vor 70 Jahren zum Aufstand in Frankreichs Hauptstadt kam Ralf Klingsieck , Paris
06.09.2014 »Ich war neunzehn ...« Erhard Stenzel erzählt über seinen Kampf in der Résistance. Aufgeschrieben von Karlen Vesper Karlen Vesper
05.09.2014 ndPlus Tränen der Trauer und der Wut Dieter Schenk berichtet über Danzig im Zweiten Weltkrieg, fanatische Deutsche, polnische Widerstandskämpfer und Stutthof Kurt Schneider
04.09.2014 Die Guten waren nicht nur gut Marie Jalowicz Simon: Atemlos liest man ihre Erinnerungen, wie sie als Jüdin 1940 bis 1945 in Berlin überlebte Fokke Joel
30.08.2014 ndPlus Die leise Hafenrundfahrt Barkassentour in Hamburg erinnert an NS-Kriegsproduktion, Zwangsarbeiter und Widerstand Thomas Morell, Hamburg
23.08.2014 Deutsche Schuld und keine Sühne Franco-Opfer erinnern Bundeskanzlerin Merkel an die Bomben der Legion Condor Ralf Streck, San Sebastian
20.08.2014 Spannende Symbiose in Ingolstädter Roter Meile Stadtrat lässt sich Zeit bei der Umbenennung einer Straße, die dem Wehrwirtschaftsführer Richard Bruhn gewidmet ist Hans Canjé
13.08.2014 ndPlus 70 Jahre Straffreiheit Gedenken an SS-Massaker im italienischen Sant‘Anna die Stazzema Katja Herzberg