12.03.2016 ndPlus Der Multipapi von Bratislava Martin Leidenfrost über einen umtriebigen Politunternehmer und die Angst der slowakischen Oligarchen Martin Leidenfrost
10.03.2016 Klare Kante gegen Rassismus im EU-Parlament Schulz verweist griechischen Faschisten des Saales
08.03.2016 Protest gegen den Wahlerfolg der Rechten in Slowakei Tausende Menschen demonstrieren gegen faschistische Partei
12.02.2016 Fünfzehn Stimmen, fünfzehn Bilder Ivan Lefkovits edierte Erinnerungen von Shoah-Überlebenden und Gerhard Richter illustrierte sie Walter Kaufmann
11.02.2016 ndPlus Kein Fußball den Faschisten Am Freitag läuft St. Pauli gegen RB Leipzig mit Antinazi-Trikots auf Jirka Grahl
08.02.2016 ndPlus (K)ein Grund zur Hoffnung Velten Schäfer über das Ausbleiben einer europäischen Pegida Velten Schäfer
13.01.2016 ndPlus Wo Bürgerwehr draufsteht, ist oft Nazi drin Immer mehr Menschen verbinden sich über Netzwerke und patrouillieren durch Orte / Gruppen oft von Nazis unterwandert Jan Brock
07.01.2016 NSU-Karrieristen gegen das Menschenrecht auf Antifa-Krawall Wer sich der Präsenz von Nazis zur Wehr setzt, erfährt nicht nur Lob. Wer äußert die Kritik? Markus Mohr
01.01.2016 ndPlus Erdogan lobt Staatssystem in Hitlerdeutschland Staatspräsident nennt NS-Regime als Beispiel für ein effektives präsidentielles System - und fühlt sich dann falsch verstanden / Türkei will gegen PKK »mit der Säuberung weitermachen«
16.11.2015 Friedensruf an den Seelower Höhen Gesellschaft zum Schutz von Bürgerrecht und Menschenwürde gedachte der Opfer des Faschismus Anne-Katrein Becker
07.11.2015 Der Vater des erschossenen Faschisten Martin Leidenfrost besuchte in Athen einen Abgeordneten der griechischen »Goldenen Morgenröte« Martin Leidenfrost
11.09.2015 ndPlus Von Fortschritten und Rückschlägen Werner Röhr unterzieht die Faschismusforschung einer Kritik und spart dabei nicht mit Lob und Tadel Kurt Pätzold
11.09.2015 Moschee der Grauen Wölfe in Bielefeld angegriffen PKK-Anhänger beschädigten Autos der türkische Faschisten
24.07.2015 Eine Hommage an die Resistenza Gerhard Feldbauer erinnert an den antifaschistischen Widerstand in Italien Rudolf Walther
20.07.2015 Ein Mutmacher Ulrich Schneider, Generalsekretär der FIR, über antifaschistischen Kampf gestern und heute Karlen Vesper
01.07.2015 Linke sieht Spanien im »Vorzimmer des Faschismus« Neues Gesetz sieht drastische Strafen für Protestaktionen vor / Breites Bündnis wehrt sich gegen den Demokratieabbau Ralf Streck, San Sebastian
13.06.2015 Bei G7: Polizisten funkten Goebbels-Rede Bericht: Beamte verbreiten berüchtigte Nazi-Ansprache über private Funkgeräte / Disziplinarverfahren eingeleitet - Staatsanwaltschaft sieht kein strafbares Handeln