27.05.2016 Über Essen und Anderes Marc-Uwe Kling ist mit »Bühne 36 - Känguru & Co« im Fernsehen angekommen Katja Herzberg
23.05.2016 Lola im Nachtprogramm Freitags Wochentipp: Verleihung des Deutschen Filmpreises Jan Freitag
17.05.2016 Klappräder, U-Boote, alles Auf Höchstspannung getrimmt, aber Konzessionen an den deutschen Sonntagsabendkrimi: Matthias Dell über den Bremer Tatort »Der hundertste Affe« Matthias Dell
11.05.2016 ndPlus Erdogan, Ai Weiwei und Gregor Gysi Jan Böhmermann kehrt ins Fernsehen zurück Jonas-Erik Schmidt
09.05.2016 ndPlus »Ich war wie ein kleiner Junge im Spielzeugladen« Eko Fresh über Schein und Sein im Musikgeschäft und Manager mit Vorurteilen Jakob Buhre
06.05.2016 ndPlus Nur noch Mord und Totschlag Laufen im Fernsehen zu viele lebensferne Krimis und zu wenige Geschichten aus der Arbeitswelt? Christian Baron
02.05.2016 Wer ist Täter, wer Opfer? Freitags Wochentipp: »Kaltfront« - Mittwochsfilm im Ersten über die Spätfolgen eines Bankraubs Jan Freitag
29.04.2016 Der Hass auf die Unterschicht Die ZDFneo-Sendung »Blockbustaz« präsentiert sich als humorvolle Milieustudie, ist aber ein zutiefst inhumanes Format Christian Baron
28.04.2016 ndPlus Kennt das Fernsehen nur noch Mord und Totschlag? Im deutschen TV laufen zu viele lebensferne Krimis und zu wenige Geschichten aus der Arbeitswelt, klagt ein DGB-Vertreter Christian Baron
27.04.2016 ndPlus »Souveränität ist eine Frage der Übung« Katja Riemann und Andreas Schmidt in dem neuen ARD-Krimi »Emma nach Mitternacht«