Hass gegen ZDF-Frau
Fußball-EM
Verärgert hat das ZDF auf die hasserfüllten Reaktionen in den sozialen Medien gegen die Fußball-Kommentatorin Claudia Neumann reagiert. »Asoziale Kritik in den sozialen Netzwerken ist für uns kein Maßstab für eine objektive Bewertung«, sagte ZDF-Sportchef Dieter Gruschwitz am Sonntag. »Claudia Neumann hat das Spiel kompetent kommentiert«, sagte Gruschwitz: »Wir waren sehr zufrieden!«
Die Journalistin war die erste Frau, die am 11. Juni im deutschen Fernsehen mit Wales gegen Slowakei ein Spiel einer Männer-EM kommentiert hat. Die Partie Italien gegen Schweden am Freitag in Toulouse war ihr zweiter Einsatz in Frankreich. Neumann hatte bereits vor dem Turnier gesagt: »Wenn jemand per se die Frauenstimme bei Fußball-Kommentaren ablehnt, ist eine neutrale Beurteilung kaum möglich. Mich hat das nicht überrascht, ich hatte das ja erwartet«, erklärte Neumann am Sonntag.
Inhaltlich auseinandersetzen müsse sie sich mit dem Shitstorm nicht: »Ich sehe das nicht als Kritik, ich sehe das nur als Beschimpfungen.« Neumann hat ihre eigene Art, mit den teils unflätigen Ausdrücken umzugehen. »Ich lese das selber gar nicht und kriege es daher nicht direkt, sondern nur indirekt mit«, berichtete die Journalistin. »Ich habe nur davon gehört.«
Auf der Facebook-Seite des Senders hatte es teilweise frauenfeindliche Aussagen gegeben. »Es wurden zahlreiche beleidigende Kommentare entfernt. Wenn Sie nicht sachlich an der Diskussion teilnehmen, werden wir Sie sperren«, schrieb die ZDF-Redaktion dazu: »Beleidigungen sind keine Meinung und werden entsprechend unserer Netiquette nicht geduldet!« dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.