08.03.2017 Ungarns Flüchtlingsfeindlichkeit - ohne Flüchtlinge Größter Leidtragender der neuen Verschärfungen dürfte neben den Geflüchteten das Nachbarland Serbien sein Thomas Roser, Belgrad
07.03.2017 »Runde Ecke« auf Arabisch Leipziger Stasi-Gedenkstätte schafft Angebote für Flüchtlinge Hendrik Lasch, Leipzig
07.03.2017 Ruf in Brüssel: »Lasst sie uns herbringen« Europäische Bürger fordern Flüchtlingsumverteilung
07.03.2017 ndPlus Heimkehr in die Fremde Somalis aus dem kenianischen Flüchtlingslager Dadaab tun sind nach ihrer Rückkehr in ihr Geburtsland schwer Bettina Rühl, Mogadischu
07.03.2017 Trump unterzeichnet neues Reisedekret Überarbeitete Version soll angeblich vor US-Gerichten Bestand haben
07.03.2017 EU-Recht gibt Asylbewerbern kein Recht auf legale Einreise Pro Asyl übt scharfe Kritik an EuGH-Urteil zu humanitären Visa / EU-Staaten müssen in ihren Auslandsbotschaften keine Visa für Flüchtlinge ausstellen
07.03.2017 Ungarn interniert Flüchtlinge Ungarisches Parlament veranlasst Containerdörfer für Migranten - Schaffung von »Transitzonen« in Grenznähe
07.03.2017 ndPlus Dutzende Flüchtlinge im Ionischen Meer in Seenot Boot wurde westlich von griechischer Inselgruppe Paxos-Antipaxos entdeckt
06.03.2017 AfD-Bürgerdeputierte fallen durch Drei Kandidaten der AfD bleiben für die Mehrheit der BVV Treptow-Köpenick unwählbar Marina Mai
06.03.2017 ndPlus NRW-Kandidatenaufstellung: Die Alten sind die Neuen Sahra Wagenknecht führt die LINKE-Landesliste für die Bundestagswahl an Sebastian Weiermann
04.03.2017 AfD-Stadtrat verweigert Flüchtlingen Wohnberechtigungsscheine Im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf ist ein Politiker der Rechtsaußenpartei für Bürgerdienste und Wohnen zuständig Marina Mai
04.03.2017 ndPlus Abschiebungen vom Tisch Landtag beschließt weitgehende Bleibemöglichkeiten für afghanische Flüchtlinge Andreas Fritsche
04.03.2017 Merkel bereitet Feld für mehr Abschiebungen Kanzlerin schließt in Tunesien Rückführungsabkommen
03.03.2017 ndPlus Rot-Rot findet Lösung für Afghanen Ausländerbehörden der Kreise und kreisfreien Städte sollen Ermessensspielräume für ein Bleiberecht afghanischer Flüchtlinge nutzen. Andreas Fritsche
03.03.2017 ndPlus Fluchtpunkt Libanon Beirut hofft auf Erfolg in Genf / Syriens Nachbarland beherbergt 1,2 Millionen Flüchtlinge Karin Leukefeld, Beirut
03.03.2017 Brüssel fordert Abschiebungen 200 Millionen Euro für höhere Rückkehrquoten Martin Trauth, Brüssel
03.03.2017 Berlin wünscht sich Sammellager in Ägypten Flüchtlinge im Mittelpunkt von Merkels Ägypten-Besuch / Opposition protestiert / Wirtschaft wiegelt ab Roland Etzel
03.03.2017 ndPlus Kairo - der stabile Partner Roland Etzel zum Besuch der Kanzlerin in Ägypten Roland Etzel